UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

"Maria hat geholfen" - Marienverehrung in Geschichte und Gegenwart. (mit Tagesexkursion am 30. Juni 2014 nach Heroldsbach)

Verantwortliche/Verantwortlicher
N.N.

Angaben
Seminar
2 SWS
Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs vom 15.3. bis 15.4.2014. BM III, AM I, AM II, VM I, VM III, EM I, EM II. Studium Generale unter Vorbehalt.

Inhalt
Im Seminar werden wir uns der Marienverehrung in Vergangenheit und Gegenwart weniger aus theologischer, sondern aus kulturwissenschaftlicher Perspektive annähern, d. h. es geht um Hintergründe, Erscheinungsformen, Funktionen und Bedeutungen dieses Teilaspekts katholischer Frömmigkeit. Die Bandbreite reicht dabei von der privaten Marienfrömmigkeit, die sich beispielsweise im Aufstellen von Hausmadonnen oder von Lourdes-Grotten in Privatgärten äußern kann, über lokale Besonderheiten – mit der nahe gelegenen marianischen Gebetsstätte Heroldsbach haben wir hierfür ein besonders anschauliches Beispiel – bis hin zu den großen Marienwallfahrtsorten wie Lourdes, Fatima, Medjugorje, Tschenstochau etc. Natürlich spielen dabei auch die biblischen Hintergründe und der jeweilige kirchliche Kontext eine Rolle.

Empfohlene Literatur
IMBACH, Josef: Marienverehrung zwischen Glaube und Aberglaube. Düsseldorf 2008.
SCHEER, Monique: Rosenkranz und Kriegsvisionen. Marienerscheinungskulte im 20. Jahrhundert. Tübingen 2006.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

Kurse
    
Mo  18:15 - 19:45  KR12/00.16
Stephanie Böß
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof