UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Siegelkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Medieval and Early Modern Sigillography)

Dozent/in
Prof. Dr. Andrea Stieldorf

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, KR12/02.01

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbar im

BA-Studiengang (Geschichte): Basismodule, Aufbaumodule Typen II und III (Historische Grundwissenschaften / Mittelalterliche Geschichte), Wahlpflichtbereich
BA-Studiengang (Medieval Studies): Basismodule, Aufbaumodule (Historische Grundwissenschaften / Mittelalterliche Geschichte), Wahlpflichtbereich
MA-Studiengang (Geschichte): Vertiefungsmodule, Wahlpflichtbereich
MA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule (Historische Grundwissenschaften / Mittelalterliche Geschichte), Wahlpflichtbereich
Exportmodule
Lehramtsstudiengang
Einen Leistungsnachweis (3 ECTS) kann man durch eine mündliche Prüfung über den Inhalt der Vorlesung in der letzten Semesterwoche oder zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit erwerben.

Eine Anmeldung zur Vorlesung in FlexNow! ist erforderlich.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Juni 2014 über FlexNow!.

Inhalt
Die Sphragistik oder Siegelkunde zählt zu den bildorientierten Grundwissenschaften.
In der Vorlseung soll die Funktion der Siegel und ihr Wandel im Verlauf von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit vorgestellt werden.
Es wird danach gefragt, welche Personen und Institutionen Siegel verwendeten und wie sie die den Siegeln eigene Verbindung von Schrift und Bild z.B. zur ihrer Selbstdarstellung nutzten.

Empfohlene Literatur
  • Wilhelm Ewald, Siegel, München / Berlin 1914, ND Darmstadt 1975

  • Andrea Stieldorf, Siegelkunde. Basiswissen, Hannover 2004.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof