UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Das Bamberger Intelligenzblatt (1754-1802) als stadtgeschichtliche Quelle

Dozent/in
Prof. Dr. Mark Häberlein

Angaben
Quellenkundliche Übung
2 SWS, benoteter Schein, Aufbaumodul Neuere Geschichte, Lehramtsmodul, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, KR12/00.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Scheinerwerb: Je nach Modultyp Klausur oder schriftliche Hausarbeit (10-12 Seiten).

Inhalt
Das 18. Jahrhundert erlebte einen großen Aufschwung der periodischen Presse, der auch vor den Toren Bambergs nicht Halt machte: Seit 1754 veröffentlichte die Hofbuchdruckerei der Fürstbischöfe die „Hochfürstlich-Bambergischen Wochentlichen Frag- und Anzeig-Nachrichten“, die seit 1786 unter dem Namen „Hochfürstlich-Bambergisches Intelligenzblatt“ erschienen. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich dabei nicht um das Produkt eines unabhängigen Journalismus, sondern um ein offizielles Organ der Regierung. Über Anzeigen hatten jedoch auch Untertanen die Möglichkeit, den Inhalt des Blatts mitzugestalten und auf eigene Anliegen hinzuweisen. Durch die Lektüre und Interpretation von Texten zu ausgewählten Themenbereichen – Handel und Konsum, Musik und Theater, Stellenangebote und -gesuche, Berichte über lokale Ereignisse wie Brände und Überschwemmungen – soll der Quellenwert dieses Periodikums für die Stadt- und Regionalgeschichte ermittelt werden.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof