UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS/Ü: Die Industrielle Revolution: wirtschafts- und sozialhistorische Entwicklungen (PS/Ü)

Dozent/in
Isabelle Thomas, M.A.

Angaben
Proseminar/Übung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, KR12/02.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbarkeit:

Geschichte Ergänzungsmodul I (bei Belegung als Übung) & II (bei Belegung als Proseminar)
BA-Studiengang: Geschichte (Basismodul I)
BA-Studiengang: Politikwissenschaft
MA-Studiengang: Politikwissenschaft
BA-Studiengang: BWL
MA-Studiengang: BWL
BA-Studiengang: Soziologie
Lehramtsstudiengang: Alle Lehrämter
MA-Studiengang: Historische Geographie
Bei entsprechender Themenwahl gültig für die Pflichtbelegung in Bayerischer Landesgeschichte.

Genauere Informationen zur Anrechenbarkeit der Veranstaltung finden Sie hier: http://www.uni-bamberg.de/hist-wing/leistungen/studium/wahlfach-wing/

Zur Anmeldung für die Lehrveranstaltung ist es unbedingt erforderlich, ein konkretes Thema auszuwählen, entweder im persönlichen Gespräch in der Sprechstunde oder über Email: isabelle.thomas@uni-bamberg.de Die Anmeldung für den Leistungsnachweis in FlexNow! erfolgt erst im Laufe des Semesters; der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Für den Erwerb des Leistungsnachweises wird verlangt: Regelmäßige Teilnahme am Hauptseminar und aktive Mitarbeit, Referat zum Thema am angegebenen Termin, Hausarbeit und Handout. Die schriftliche Arbeit soll Fußnoten und ein Literaturverzeichnis enthalten.

Genaue Angaben zu Umfang der Hausarbeit und ECTS finden Sie unter folgendem Link: http://www.uni-bamberg.de/hist-wing/leistungen/studium/leistungsnachweise-ects-in-lehrveranstaltungen/

Inhalt
09.04.2014 Einführung
16.04.2014 Bauernbefreiung und Agrarreformen
23.04.2014 Gewerbefreiheit
30.04.2014 Technische Revolution
07.05.2014 Die Industrielle Revolution in England
14.05.2014 Die Industrielle Revolution im Deutschen Kaiserreich
21.05.2014 Bedeutung der Kolonien
28.05.2014 Entstehung der Lohnarbeiterschaft
04.06.2014 Die soziale Frage im 19. Jahrhundert
11.06.2014 Staatliche Sozialpolitik im Deutschen Kaiserreich
18.06.2014 Entwicklung von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden
25.06.2014 Wirtschaftliche Verflechtungen
02.07.2014 Sitzung entfällt
09.07.2014 Globalisierungsschub bis zum 1. Weltkrieg & abschließende Diskussion

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof