UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Von Lampedusa bis Greencard – Migration und Zuwanderung aus ethischer Perspektive

Dozent/in
Stefanie Wahl, M.A.

Angaben
Seminar
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, U2/02.30; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 09.04.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Theologie in Gesellschaftswissenschaften (EWS)
  • Modul A/B

Vertiefungsmodul
  • MA WiPäd, Nürnberg-Erlangen

Studium Generale

Die An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow ist ab Montag, 10.02.2014 bis Freitag, 09.05.2014 möglich.

Inhalt
Für die einen stellen Zuwanderung und Migration eine Bedrohung dar, für die anderen sind sie Chance und dringende Notwendigkeit. Auch aus ethischer Sicht ist das Thema ein Querschnittsthema und berührt sowohl Fragen zu Rechten und Gerechtigkeit als auch Fragen der Identität und Zugehörigkeit. Das Seminar möchte mit Fokus auf internationale Migration neben den Ursachen und Folgen von Migration, sich aus menschenrechtlicher Perspektive dem Thema ethisch nähern. Auch die Bedeutung von Migration im Kontext Schule soll innerhalb des Seminars thematisiert werden.

Institution: Lehrstuhl für Theologische Ethik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof