UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 7.4.-12.7.)
Einmaltermine vom 7.4.2014 bis 12.7.2014 

Belegungsplan für KR12/02.05 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa
06:00
00:00 - 15:00
Textwerkstatt
(nur 10.5.)
Beyer
09:00 - 17:00
Inventarisieren mit MuseumPlus
(nur 26.4.)
Fröhlich
09:30 - 13:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D
(nur 28.6.)
Groenke
07:00
08:00
08:00 - 10:00
UE Das Deutsche Kaiserreich (1870/71-1914)
Freitag
08:15 - 09:45
B8 Fachmethodik II Historische Geographie
Historische Geographie
08:00 - 10:00
Die tägliche Passion Christi. Der schmale Grat zwischen der Theologie der Befreiung und dem Monophysitismus
Bittner
08:15 - 09:45
B6 Regionale Geographie
Institut für Geographie
08:30 - 10:00
TUT Tutorium zu "Strukturen des Spanischen (Einführung 2)"
N.N.
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien
Freyberger
10:00 - 12:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D
Groenke
10:15 - 11:45
B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa: "Japan"
Schielein
10:15 - 11:45
B8e Fachmethodik II Historische Geographie: "Die alte Stadt und ihre Umwelt - das Beispiel Bamberg"
Dix
10:15 - 11:45
Alltag an der Front. Die Brieftagebücher eines Augsburger Majors im Ersten Weltkrieg
Alzheimer
11:00
12:00
12:00 - 14:00
SS-N28: GeoDid
Jahreiß
12:15 - 13:45
Methoden und Medien des Geographieunterrichts (GeoDid-1.1 und GeoDid-2.2 für DidGS und DidHS)
Goppert
12:00 - 14:00
Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Fach Geschichte
(nur 23.5.)
Freyberger
12:30 - 14:00
Oberseminar Didaktik der Geschichte
Freyberger
12:15 - 13:45
UE Mediale Repräsentationen des Kalten Krieges in deutschen Fernsehkrimiserien: Tatort und Polizeiruf 110, 1971-1989
Tóth
12:15 - 13:45
Ü AG
Brandt
12:15 - 13:45
Besprechung von Examensklausuren Haupt-/Mittelschule, Realschule und Gymnasium
Freyberger
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Ökumenische Einführung in die Theologie von Dumitru Staniloae
Munteanu
14:00 - 16:00
HS
Wagner-Braun
14:15 - 16:45
HS Die 1960er Jahre - Protest und Politisierung im internationalen Kontext
Freitag
14:15 - 15:45
B6 Regionale Geographie Deutschland: "Physisch-geographische Themen"
Schielein
14:15 - 20:00
B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa: Seminar "Großbritannien"
(nur 16.5.)
Redepenning
16:00 - 24:00
Textwerkstatt
(nur 9.5.)
Beyer
18:00 - 21:00
Treffen zur Exkursion nach Oberbayern
(nur 11.7.)
Alzheimer
18:15 - 20:45
Exkursion nach Oberbayern
(nur 11.7.)
Alzheimer
15:00
16:00
16:15 - 17:45
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
(ab 15.4.)
Liebricht
16:15 - 17:45
Rituale im Fokus. Eine Einführung in Ritualtheorien
Böß
17:00
18:00
18:00 - 20:00
OS Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Sabine Freitag) für Examenskandidaten/innen und Doktoranden/innen
Freitag
18:15 - 19:45
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
Kerkhoff-Hader
18:15 - 19:45
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
(nur 23.4., 21.5., 11.6., 18.6., 2.7., 7.5.)
Alzheimer
18:30 - 20:30
OS Möckl
Möckl
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Besprechung
(nur 29.4.)
Brandt
20:00 - 22:00
Besprechung
(nur 13.5.)
Brandt
20:00 - 22:00
Besprechung
(nur 20.5.)
Brandt
20:00 - 22:00
Vortrag Rotary Club
(nur 23.4.)
Veranstaltungsservice
21:00

Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 18:15 bis 20:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 15:08:47

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof