UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 7.4.-12.7.)
Einmaltermine vom 7.4.2014 bis 12.7.2014 

Belegungsplan für U2/02.04

Mo Di Mi Do Fr Sa
06:00
00:00 - 17:00
Blockseminar: Rilkes Duineser Elegien
(nur 24.5.)
Hermann
09:00 - 18:00
Seminar Grundlagenmodul (Aufbaumodul) I KG des Altertums: Konziliare Prozesse in der Alten Kirche
(nur 17.5.)
Rohr
09:00 - 18:00
Seminar Grundlagenmodul (Aufbaumodul) II KG des Mittelalters: Eine Schule für den Dienst des Herrn (vgl. RB, prol.) Ordensleben im mittelalterlichen Europa
(nur 7.6.)
Büttner
10:00 - 15:00
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten
(nur 14.6.)
Wilpert
10:00 - 15:00
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten
(nur 28.6.)
Wilpert
10:00 - 16:00
Anerkennung als ethischer Begriff
(nur 26.4.)
Wahl
07:00
08:00
08:00 - 10:00
Spanisch: Spanisch A1 - A2 (Für Studierende der Romanistik)
Romero García-Ciudad
08:00 - 15:00
Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Kuhn)
(nur 11.7.)
Kuhn
09:00 - 18:00
Unterrichtsmaterial analysieren und selbst produzieren
(nur 25.4.)
Zehl
09:00 - 18:00
Seminar Grundlagenmodul (Aufbaumodul) I KG des Altertums: Konziliare Prozesse in der Alten Kirche
(nur 16.5.)
Rohr
10:00 - 12:00
Tutorium Essaykurs Schwenk
(nur 13.6.)
Schwenk
10:00 - 12:00
Essaykurs zu Descartes
(nur 4.7.)
Wienmeister
10:00 - 19:00
Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
(nur 27.6.)
Bergner-Köther
10:00 - 24:00
Blockseminar: Rilkes Duineser Elegien
(nur 23.5.)
Hermann
12:00 - 14:00
Seminar Grundlagenmodul (Aufbaumodul) II KG des Mittelalters: Eine Schule für den Dienst des Herrn (vgl. RB, prol.) Ordensleben im mittelalterlichen Europa
(nur 11.4.)
Büttner
14:00 - 18:00
Seminar Grundlagenmodul (Aufbaumodul) II KG des Mittelalters: Eine Schule für den Dienst des Herrn (vgl. RB, prol.) Ordensleben im mittelalterlichen Europa
(nur 6.6.)
Büttner
14:30 - 19:30
Was Promis und andere Leute so glauben ... Religiosität im 21. Jahrhundert
(nur 9.5.)
Eisenbeiß
18:00 - 20:00
Mitgliederversammlung der Fränkischen Gesellschaft für Philosophie
(nur 25.4.)
Fuchs
08:30 - 10:00
Barocke Architektur und Skulptur in Böhmen
Güllendi-Cimprichová
08:30 - 10:00
Einführung spanische Sprachwissenschaft
Urquidi Díaz
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Wirtschaftsfranzösisch 4
(nur 12.5.)
Drakew
10:00 - 12:00
Wirtschaftsfranzösisch 4 Entraînement à la rédaction de textes scientifiques
(nur 19.5., 26.5.)
Brager
10:15 - 11:45
Türkisch IV Prüfung
(nur 7.7.)
Diethelm
10:00 - 12:00
Jesusbilder
Bauer
10:00 - 12:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I C
Beuter
10:00 - 12:00
Anerkennung als ethischer Begriff
(nur 10.4., 24.4., 12.6.)
Wahl
10:00 - 12:00
Wahl Seminar
Wahl
10:00 - 12:00
Italienisches Theater
(nur 15.5.)
Depietri
10:00 - 12:00
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1
(nur 3.7.)
Taronna
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu Sozial-ethisches Kolloquium: Der kleine Unterschied: Was den Menschen ausmacht.
(nur 16.6.)
Illies
12:00 - 14:00
Einführung in das Körper-Geist-Problem
Frey
12:00 - 14:00
Seminar
N.N.
12:00 - 14:00
Exam Preparation North-American Literature (Repetitorium)
Konopka
12:00 - 14:00
Besprechung von Abschlussarbeiten
Weißer
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführung in das Neue Testament
Bauer
14:00 - 16:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Bauer
14:00 - 16:00
BIBEL – EXEGESE – OFFENBARUNG. Die Konzilskonstitution „Dei verbum“ und das Problem der Heiligen Schrift
Kügler
14:00 - 16:00
BIBEL – EXEGESE – OFFENBARUNG Die Konzilskonstitution „Dei verbum“ und das Problem der Heiligen Schrift. Seminar in Fundamentaltheologie/ Dogmatik und neutestamentliche Wissenschaften
Bründl
14:00 - 16:00
Hauptseminar: Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert.
Bruns
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Tutorium zu den Vorlesungen/Grundlagenmodul
(nur 16.6.)
Schmitt
16:00 - 18:00
Begleitende Übung zur Vorlesung "Jesus von Nazaret"
Bauer
16:00 - 18:00
Was Promis und andere Leute so glauben ... Religiosität im 21. Jahrhundert
Eisenbeiß
16:15 - 17:45
Ü Lektüreübung Tacitus, Annalen
Stürzenhofecker
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Tut AT II (Gruppe 1)
Schmitt
18:00 - 20:00
KK Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
Schauer
18:00 - 20:00
Philosophen-Yoga
Wienmeister
18:15 - 19:45
Ü: Kompetenzförderung im Anfangsunterricht Französisch
Karneth
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Spanisch: Theater (Frau Godoy)
Godoy
21:00

Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 14 Juni 2024 15:14:22

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof