UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 7.4.-12.7.)
Einmaltermine vom 7.4.2014 bis 12.7.2014 

Belegungsplan für U2/00.25

Mo Di Mi Do Fr Sa So
00:00
00:00 - 24:00
Reservierung Internationales Symposium
(nur 30.5.)
Haag-Higuchi
08:30 - 10:00
Propädeutikum Architektur/Indroduction to the history of architecture - Prof. Albrecht
(nur 11.7.)
Albrecht
09:00 - 10:00
Klausur I Übersetzung I, Beuter
(nur 16.5.)
Beuter
09:00 - 18:00
Fourteenth IQSA Conference: Literature and Writing in Qajar Iran
(nur 30.5.)
Haag-Higuchi
10:00 - 12:00
Vorlesung KG Mittelalter/Neuzeit: Die Kirche im Hohen Mittelalter - Ordensgeschichte
(nicht 16.5., 30.5.)
Bruns
11:00 - 18:00
Symposium Katholische Akademie
(nur 16.5.)
Marx
12:00 - 16:00
Ernst Cassirer: An essay on men
(bis 4.7., 14tg.)
Düchs
12:00 - 23:59
Masterfeier Denkmalpflege
(nur 13.6.)
Vogler
12:15 - 20:00
Tagung Archäologie
(nur 27.6.)
Konrad
14:00 - 19:00
Mobilität in den Kulturen der Vorgeschichte, des Altertums und des Mittelalters - Kolloquium der Abteilung Archäologische Wissenschaften am IADK
(nur 27.6.)
Konrad
14:00 - 21:00
Archäologentag
(nur 11.7.)
Ericsson
14:00 - 23:59
Masterfeier Denkmalpflege
(nur 13.6.)
N.N.
17:00 - 24:00
uni.fest 2014
(nur 4.7.)
Seidenath
19:00 - 20:30
Lesung mit Rainer Merkel im Rahmen "Akademie des Schreibens"
(nur 9.5.)
Marx
19:00 - 23:00
Historischer Verein
(nur 6.6.)
Hafner
00:00 - 24:00
Reservierung Internationales Symposium
(nur 31.5.)
Haag-Higuchi
08:00 - 14:00
Tagung Archäologie
(nur 28.6.)
Konrad
09:00 - 13:00
Mobilität in den Kulturen der Vorgeschichte, des Altertums und des Mittelalters - Kolloquium der Abteilung Archäologische Wissenschaften am IADK
(nur 28.6.)
Konrad
09:00 - 18:00
Fourteenth IQSA Conference: Literature and Writing in Qajar Iran
(nur 31.5.)
Haag-Higuchi
10:00 - 18:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 17.5., 5.7., 12.4.)
Then
00:00 - 24:00
Reservierung Internationales Symposium
(nur 1.6.)
Haag-Higuchi
14:00 - 20:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 6.7.)
Then
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
08:00 - 10:00
Jesus von Nazaret: Sein Leben und seine Botschaft (NT-2)
Bauer
08:00 - 10:00
Italienisches Theater
(nur 14.5.)
Depietri
08:00 - 10:00
Antrittsvorlesung Prof. Grotzky
(nur 18.6.)
Grotzky
08:15 - 09:50
Religiosität und religiöse Bildung angesichts postmoderner Kontexte
Lindner
09:00
09:00 - 10:00
Klausur II Übersetung I, Beuter
(nur 23.6.)
Beuter
10:00
10:00 - 12:00
VL AT II: Diskurse
Bieberstein
10:00 - 11:15
Modulabschlussklausur B1n Einführung in die Physische Geographie
(nur 8.7.)
Schellmann
10:00 - 12:00
Italienisches Theater
(nur 13.5.)
Depietri
10:00 - 12:00
Vorlesung AKG: Gott und sein Christus im Glauben der Kirche
Bruns
10:00 - 12:00
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente
Bründl
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Einführung in die Philosophie der Antike
De Anna
12:00 - 14:00
Einführung in die Christliche Sozialethik
Weißer
12:00 - 14:00
Einführung in die formale Logik
De Anna
12:00 - 14:00
V Europa und der Zweite Weltkrieg
(nur 10.7.)
Freitag
12:00 - 16:00
Einführung in die Erkenntnistheorie
Illies
13:00
14:00
14:00 - 16:15
E 1 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Jansohn)
(ab 14.4.)
Jansohn
16:00 - 18:00
Introduction to English and American Literature (B)
Münderlein
14:00 - 15:00
Einführung in die Christliche Sozialethik
(nur 8.7.)
Weißer
14:00 - 16:00
Italienisches Theater
(nur 13.5.)
Depietri
14:00 - 16:00
Antrittsvorlesung Prof. Grotzky
(nur 17.6.)
Grotzky
14:00 - 16:00
English Grammar Analysis B
(nur 4.6.)
Hilbert
15:00
16:00
16:00 - 18:00
JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext
Bründl
16:00 - 23:55
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Johannes Grotzky
(nur 17.6.)
Hafner
18:15 - 19:00
Antrittsvorlesung von Herrn Professor Dr. Johannes Grotzky, Honorarprofessor für das Fachgebiet "Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien"
(nur 17.6.)
Hafner
18:15 - 19:45
Die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1991)
Rolf
20:00 - 21:30
Lesung mit Eva Menasse im Rahmen "Literatur in der Universität"
(nur 29.4.)
Marx
20:00 - 22:00
Gastvortrag Prof. Dr. Marco Coronel (Universidad de Valencia): "Juan Luis Vives, el humanista que define España y describe Europa"
(nur 6.5.)
Rodrigues-Moura
20:00 - 22:00
Vortrag Prof. Angelika Krebs im Rahmen der FGPh: „Was von allein wächst, wird weggemacht“. Gleichheit oder Gerechtigkeit?
(nur 13.5.)
N.N.
20:00 - 22:00
Vortrag Prof. Angelika Krebs (Uni Basel) „Was von allein wächst, wird weggemacht“. Gleichheit oder Gerechtigkeit?
(nur 13.5.)
Fuchs
20:00 - 22:00
Literatur in der Universität: Lesung aus "e und"
(nur 27.5.)
Marx
20:00 - 22:00
Gastvortrag Prof. Dr. José Colmeiro (University of Auckland, NZ): "Memoria histórica y justicia global"
(nur 3.6.)
Rodrigues-Moura
16:00 - 17:15
Modulabschlussklausur B2 Physische Geographie II
(nur 9.7.)
Schellmann
16:00 - 18:00
Zusatztermine für Staatsexamenskolloquium
(7.5.-14.5.)
Heger
16:00 - 18:00
Spanisch: Spanisch A2 (Für Hörer aller Fakultäten)
(nicht 8.5.)
González García
17:00
18:00
18:00 - 20:00
V/Ü: Modernes Erzählen in der Romania
(nicht 28.4.)
Rodrigues-Moura
18:15 - 19:00
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Jürgen Bründl, Inhaber des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie und Dogmatik
(nur 28.4.)
Hafner
19:00 - 22:00
Vortragsreihe zu Reformation und Politik
(nur 28.4.)
Lilge
20:00 - 21:00
Ringvorlesung: Gebote/Verbote. Normen und ihr sozialer Sinn im Mittelalter
(nicht 28.4.)
van Eickels
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 14.4.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 21.4.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 5.5.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 12.5.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 19.5.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 26.5.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 2.6.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 9.6.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 16.6.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 23.6.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 30.6.)
Schönhammer
20:00 - 22:00
Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien im Sommersemester 2014
(nur 7.7.)
Schönhammer
18:00 - 20:00
Ringvorlesung
Illies
18:00 - 20:00
Vortragsreihe Bamberg: Militär und Stadt. "Die Bamberger Fünfer : Das Regiment und seine Beziehungen zur Stadt im Kaiserreich". Dr. Ingrid Mayershofer (München)
(nur 22.5.)
Freitag
18:00 - 20:00
Tagung Archäologie
(nur 26.6.)
Ericsson
18:00 - 20:00
Vortragsreihe: Bamberg Militär und Stadt. "GIs und Einheimische. Die U.S. Army in Bamberg während des Kalten Krieges" PD Dr. Christian Müller (Potsdam)
(nur 3.7.)
Freitag
18:00 - 20:00
Vortragsreihe Bamberg: Militär und Stadt. "Militär und Systemwechsel. Bamberg in Krise und Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg". Prof. Dr. Sabine Freitag (Bamberg)
(nur 10.7.)
Freitag
18:00 - 22:00
Vortragsreihe Bamberg: Militär und Stadt. "Funktion und Symbol. Über die Baugeschichte der Kasernen im Osten Bambergs ab 1890". Dr. Gabriele Wiesemann (Bamberg)
(nur 8.5.)
Freitag
18:00 - 22:00
Vortragsreihe Bamberg: Militär und Stadt. "Architektur als Medium amerikanischer Kulturdiplomatie in Deutschland nach 1945: Die Dominikanerkirche in Bamberg". Dr. Johanna Blokker (Bamberg)
(nur 5.6.)
Freitag
19:00 - 20:00
Mobilität in den Kulturen der Vorgeschichte, des Altertums und des Mittelalters - Kolloquium der Abteilung Archäologische Wissenschaften am IADK
(nur 26.6.)
Konrad
20:00 - 22:00
Vortrag von Lars Hartmann
(nur 24.4.)
Fuchs
20:00 - 22:00
Poetikprofessur Peter Stamm: "Die Vertreibung aus dem Paradies"
(nur 15.5.)
Heger
20:00 - 22:00
Poetikprofessur Peter Stamm: "Das wiedergewonnene Paradies"
(nur 22.5.)
Heger
20:00 - 22:00
Poetikprofessur Peter Stamm: "Lehr- und Wanderjahre"
(nur 12.6.)
Heger
20:00 - 22:00
Poetikprofessur Peter Stamm: "Work in Progress"
(nur 3.7.)
Heger
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Lesung der Bamberger Philosophie
(nur 14.5.)
Fuchs
20:00 - 22:00
LV: Anglistik
(nur 2.7.)
Seemann
20:00 - 24:00
Sommerfest Klassische Philologie
(nur 25.6.)
Zink
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 16:15
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 21:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 23:59
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 13:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 22:28:07

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof