UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 15. KW, 7.4.2014 - 13.4.2014 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo
7.4.2014
Di
8.4.2014
Mi
9.4.2014
Do
10.4.2014
Fr
11.4.2014
Sa
12.4.2014
So
13.4.2014
08:00
08:30 - 09:30
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege - Heritage Conservation
08:30 - 10:00
Historische Werkstoffe in der Denkmalpflege II: Anorganische Bindemittel und Metalle. M-FW-RW-120; M-EB-90/120, SPO 2007 Modul 3.
08:30 - 10:00
V Jüngere Eisenzeit in Mitteleuropa
09:00
09:30 - 11:00
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - M-FW-DK-120; M-EB-90/120; NF-V-DK-45; SPO2007 Modul 1; BA 30/45 Modul 3; Export 15 Modul 3.
09:30 - 11:00
Historische Bauforschung. Geschichte und Methoden. NF-FW-BF-I oder II-30/45; BA30 Modul 1 + 3, B45 Modul 1 + 4; Export Modul 1+4.
10:00
10:00 - 12:00
Geschichtsunterricht in Bayern
10:15 - 11:45
Geschichte Großbritanniens 1688-1815 [History of Great Britain, 1688–1815]
10:15 - 11:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - M-FW-DK-120; M-EB-90/120; NF-V-DK-45; SPO2007 Modul 1; BA 30/45 Modul 3; Export 15 Modul 3.
11:00
11:15 - 12:45
Giorgio Vasaris Künstlerviten
11:15 - 12:45
SS-N18: Umweltbildung im Geographieunterricht
12:00
12:00 - 14:00
V
12:15 - 13:45
B4n Humangeographie Ausgewählte Themen: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs A
12:15 - 13:45
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs A
12:15 - 13:45
B8 Fachmethodik II
13:00
13:00 - 16:00
Historische Arbeitstechniken: Glas; für Nebenfächler. NF-B-30/45; BA 45 Modul 4; BA 30 Modul 3.
13:00 - 16:00
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-90/120; NF-V-RW-45; SPO2007 Modul 3; BA30 Modul 3; BA45 Modul 3 + 4
13:15 - 14:45
Historische Werkstoffe in der Denkmalpflege II: Anorganische Bindemittel und Metalle. M-FW-RW-120; M-EB-90/120, SPO 2007 Modul 3.
14:00
14:00 - 16:00
PS/Ü
14:00 - 17:00
Ordentliche Mitgliederversammlung cogita! e. V.
14:15 - 15:45
V Ländliche Siedlungsarchäologie
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
15:00
16:00
16:15 - 17:45
V AG
16:15 - 17:45
Museum und Gesellschaft. Museologische Perspektiven auf "ein weites Feld".
16:15 - 17:45
Die Welt des 13. Jahrhunderts beim Dominikaner Thomas von Cantimpré (Thomas of Cantimpres View of Life in the Thirteenth Century)
17:00
18:00
18:00 - 22:00
Vereinssitzung cogita! e. V.
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
18:15 - 19:45
Vom Alltäglichen und Besonderen. Projektseminar Quellen+Methoden der EuroEthno. A
18:15 - 19:45
Vom Alltäglichen und Besonderen. Projektseminar Quellen+Methoden der EuroEthno. B
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Local Committee Meeting AIESEC
21:00

Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 13:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 19:56:55

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof