UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Heranwachsende und ihre Ideen von Schöpfung, Urknall und Evolution. Referent: Dr. Christian Höger, Pädagogische Hochschule Freiburg i. Br.

Veranstalter: Vortragsreihe "Und was stimmt jetzt ...? Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube im Diskurs (Didaktik der Naturwissenschaften, Religionspädagogik und Didaktik der Religionsunterrichts, Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik)

Dienstag, 15.4.2014: 18:15 - 19:45 Uhr; U2/01.33

Evolution oder Schöpfung oder beides? Über diese Frage wird nicht nur in der Öffentlichkeit gestritten. Bereits Kinder und besonders Jugendliche machen sich darüber Gedanken und stellen kritische Fragen. Daher müssen auch Lehrkräfte im Biologie- und Religionsunterricht mit diesem Problemfeld reflektiert und didaktisch kompetent umgehen können. In dieser Vortragsreihe wird das Spannungsfeld Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube interdisziplinär erschlossen. Zum Verständnis naturwissenschaftlicher und theologischer Erkenntnisse gehört die Reflexion ihrer theoretischen Grundlagen und somit ihrer Tragweite und Grenzen. Dies wird in der Vortragsreihe am Gegenüber von Naturwissenschaft und Religion bei den Anschauungen zu Evolution und Schöpfung demonstriert. Die Auseinandersetzung mit Vorstellungen von Wissenschaftlern und Schüler/-innen in diesem Bereich trägt wesentlich zum Verstehen der Kultur bei.

Kontakt: Groß, Jorge
Professur für Didaktik der Naturwissenschaften
Telefon 0951/863-1971, E-Mail: jorge.gross@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof