UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 6.10.-31.1.)
Einmaltermine vom 6.10.2014 bis 31.1.2015 

Belegungsplan für U2/01.36

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 09:00
Aufbau von Lesekompetenz durch Lesepaten
Bismarck
08:00 - 10:00
Klassische Arabische Texte - eine Einführung (Lektüre zur Vorlesung)
Behzadi
08:00 - 10:00
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 8.1., 15.1., 22.1.)
Buttafoco
08:00 - 10:00
PS Cicero, De re publica
Albert
09:00
09:00 - 19:00
Blockseminar AT: Die Bücher Haggai, Sacharja und Maleachi
(nur 13.12., 24.1.)
Mulzer
10:00 - 13:00
Leseförderung im Leseclub
(nur 31.1.)
Brendel-Perpina
10:00 - 17:00
Theorie und Praxis der Wortschatzarbeit im DaF-Unterricht - Achtung: Terminänderung beachten!!
(nur 22.11., 6.12.)
Schieder-Niewierra
10:00
10:00 - 12:00
Hebräisch I
Zeilmann
10:00 - 12:00
Die Interpretation der Bibel in der Kirche - ein Text der päpstlichen Bibelkommission: Der methodische Umgang mit biblische Texten
Owono
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen B (Hainschule)
Bismarck
10:15 - 11:45
PS/Ü: Brasilianische Erzählliteratur des 21. Jahrhunderts
Rodrigues-Moura
10:15 - 11:45
Italien und die russische Kunst und Kultur vom Mittelalter bis heute
Raev
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Jean-Paul Sartre: "Die Hölle, das sind die anderen. Freiheit und Verantwortung in Sartres Sozialontologie von "Das Sein und das Nichts".
Hanzig-Bätzing
12:00 - 14:00
Exam Preparation North-American Literature (Repetitorium)
Konopka
12:00 - 16:00
Essayschreibkurs-Seminar €žCicero, De divinatione/Über die Wahrsagekunst
Schäfer
12:00 - 17:00
Leseförderung im Leseclub
(nur 28.11.)
Brendel-Perpina
14:00 - 18:00
Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters Teil 5: Langobardisch
(nur 7.11.)
Bergmann
14:00 - 19:00
Blockseminar AT: Die Bücher Haggai, Sacharja und Maleachi
(nur 12.12., 23.1.)
Mulzer
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Didaktik des Ethikunterrichts Einführung in den Ethikunterricht in der Grundschule, in der Haupt- /Realschule (Sekundarstufe I) mit Übungen zur Anwendung
Gellinek
14:00 - 16:00
Tutorium zur Vorlesung "Christologie"
Schmitt
14:00 - 16:00
Ungleichheit – Strukturen der Unterdrückung. Ethische und dogmatische Ansätze der Kritik und Befreiung
Wahl
14:00 - 16:00
UNGLEICHHEIT-STRUKTUREN DER UNTERDRÜCKUNG. Ethische und dogmatische Ansätze der Kritik und Befreiung
Bründl
14:15 - 15:45
M4 SozBev: Raum-Gesellschaft-Kultur: Forschungsseminar
(ab 14.10.)
Redepenning
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Mit Schülern philosophieren. Literatur zum Nach-Denken.
Bätz
16:00 - 18:00
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Auerochs
16:00 - 18:00
Sem AT: Hermeneutik
Zeilmann
16:00 - 18:00
Deutsch: Wortschatz und Landeskunde - Niveau B2 (Herr Gertz)
Gertz
17:00
18:00
18:00 - 22:00
Literatur und Film bei A. Tarkovskij
Rothkoegel
18:00 - 20:00
Ü Lektüreübung Xenophon, Memorabilien
Chernyakhovskaya
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 12:23:53

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof