UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Kinderuni

Veranstalter: Dezernat Z/KOM

Samstag, 9.5.2015: 9:00 - 13:00 Uhr; M3N/02.32


Samstag, 9. Mai 2015, 11-12 Uhr, M3N/02.23
Prof. Dr. Daniela Nicklas: Sensoren in der Zukunftsstadt: Gute Daten, schlechte Daten

Sensoren sind überall. Sie messen zum Beispiel, wie viele Autos vor einer Ampel stehen und steuern, wann die Ampel auf Grün schaltet.

Das ist praktisch, denn es gibt weniger Stau. Sensoren und Kameras könnten aber auch Fußgänger durch Gesichtserkennung auf Schritt und Tritt beobachten. Was ist dann mit unserer Privatsphäre? Auch die Apps auf deinem Smartphone verraten viel über dich.

In der Vorlesung geht es darum, was man mit Sensoren in einer Stadt anstellen kann, was davon nützlich ist, und was gefährlich werden kann. Wir erzählen dabei auch von unserem Exponat auf der MS Wissenschaft, einem Ausstellungschiff zum Thema „Zukunftsstadt“: es ist zurzeit in Deutschland unterwegs und legt Anfang September auch in Bamberg an.

Kontakt: Rosenbaum, Samira
Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
Telefon 0951/863 1146, Fax 0951/863 4021, E-Mail: team.medien@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof