UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

ZIS-Gastvortrag von Prof. Dr. Frank Griffel

Veranstalter: ZIS

Dienstag, 28.6.2016: 18:00 - 20:00 Uhr; FL2/01.01

Nach-klassische Philosophie im Islam, was ist das?
Fast zweihundert Jahre lang hat die Islamwissenschaft behauptet, die Philosophie im Islam habe in Averroes (Ibn Rušd) ihren letzten Vertreter gehabt und sei nach seinem Tod 1198 untergegangen. Tatsächlich steht hinter diesem Fehlurteil nichts anderes als ein kapitaler Übersetzungsfehler. Prominente Islamwissenschaftler wie Ernest Renan, Tjitze de Boer, Ignaz Goldziher oder Helmut Ritter haben das arabische Wort falsafa mit dem gleichgesetzt, was wir im Deutschen „Philosophie“ nennen. Während das für die Zeit bis al-Ġazālī (gest. 1111) korrekt sein mag, verändert sich der Sprachgebrauch im 12. Jahrhundert und falsafa wird nunmehr die Bezeichnung für eine Richtung innerhalb dessen, was wir heute Philosophie im Islam nennen. Dieser Vortrag versucht eine Einführung in die nach-klassische Philosophie im Islam zu geben, also die Philosophie, die vom 12. Jahrhundert an vor allem im Osten der islamischen Welt (Irak, Iran und Zentralasien) betrieben wurde. In ihr ist falsafa nur eine von mindestens zwei bedeutenden Richtungen.

Kontakt: Emser, Corinna
Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)
Telefon 0951/863 1732, E-Mail: corinna.emser@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof