UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 6.10.-31.1.)
Einmaltermine vom 6.10.2014 bis 31.1.2015 

Belegungsplan für KR12/02.01 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften
Schlieder
Tagung Red INVECA
(nur 10.10.)
Rodrigues-Moura
Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz
(nur 21.11.)
Bergner-Köther
SU
(nur 12.12.)
Kühl
Einführung in AutoCAD, Gruppe I. M-FW-BF-120; M-EB-90/120; NF-V-BF-45; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 4; Export-15/10 Modul 4.
(nur 30.1.)
Kreisel
Übersetzung Mittelenglisch-Deutsch für Prüfungskandidaten (Blockveranstaltung)
(nur 9.1.)
Knappe
M5 Anwendungsfelder: Raum, Gesellschaft, Zeit: "Gastarbeiter"
(nur 24.10.)
Göler
Von Bernini bis Guarini - italienische Barockarchitektur/From Bernini to Guarini - italian baroque Architecture
(nur 14.11., 23.1.)
Wilke
OS: Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
(nur 17.10., 5.12., 16.1.)
Wagner-Braun
Vorbesprechung zu "Romantik - Biedermeier - Historismus. Malerei in Deutschland 1800-1900"
(nur 10.10.)
Prügel
Übersetzung Mittelenglisch-Deutsch für Prüfungskandidaten (Blockveranstaltung)
(nur 9.1.)
Knappe
Krise und Sozialpolitik am Beispiel der Finanzkrise 2007 ff.
(nur 28.11.)
Kallert
Tagung Neue Kulturgeographie
(nur 30.1.)
N.N.
Studierendentagung Kunstgeschichte - Im toten Winkel
(nur 24.10.)
Albrecht
Tagung Neue Kulturgeographie
(nur 31.1.)
Redepenning
Von Bernini bis Guarini - italienische Barockarchitektur/From Bernini to Guarini - italian baroque Architecture
(nur 15.11., 24.1.)
Wilke
Studierendentagung Kunstgeschichte - Im toten Winkel
(nur 25.10.)
Albrecht
Krise und Sozialpolitik am Beispiel der Finanzkrise 2007 ff.
(nur 29.11., 13.12.)
Kallert
B5n Fachmethodik I: Kartographie
(ab 13.10.)
Liebricht
Kartographie I (GeoFW-1.0.1 für DidGS und GeoFW-2.0.1 bzw. GeoFW-2.0.2 für DidMS; für Studierende von Geographie als Didaktikfach Grund- oder Mittelschule im 1. oder 2. Semester dringend empfohlen!)
(ab 13.10.)
Liebricht
Informationsveranstaltung für alle Studierenden
(nur 6.10.)
Der Direktor des Instituts für Geographie
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
09:00
Studierendentagung Kunstgeschichte - Im toten Winkel
(nur 26.10.)
Albrecht
10:00
B1nRS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur
(nur 26.1.)
Schellmann
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur
(nur 26.1.)
Schellmann
B1nRS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
B1nRS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"
Schellmann
Die Form der Stadt vom Mittelalter bis heute/Urban developments
Albrecht
B5 Fachmethodik I: Statistik I
Liebricht
11:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs A
Schellmann
12:00
Tutorium zu den Lehrveranstaltungen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
N.N.
N.N.
N.N.
Stadtentwicklung und Städtebau in Mittelalter und früher Neuzeit aus kunsthistorischer Sicht/Urban development and construction in the Middle Ages and early modern times from an art-historical perspective
Großmann
13:00
14:00
Spanisch: Spanisch A1 - A2 (Für Studierende der Romanistik)
Palacios León
Malerei in den USA. Von den Anfängen bis zur Minimal Art
Brassat
Mittelalterliche Goldschmiedekunst/Medieval goldsmith's art
Klahr
B5 Fachmethodik I: Kartographie I
Liebricht
15:00
16:00
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Schellmann
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
Schielein
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A
Schielein
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"
Schellmann
Kunst unter der Herrschaft der Normannen und Staufer in Süditalien und Sizilien
Statnik
17:00
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
Schielein
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B
Schielein
B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs B
Schellmann
18:00
Lehrveranstaltung Historische Grundwisenschaften
N.N.
Gastvotrag Prof. Dr. Armin Zweite
(nur 23.10.)
Brassat
Gastvortrag der Lehrstühle für Kunstgeschichte
(nur 11.12.)
Brassat
Oberseminar Alzheimer
(nur 9.10., 30.10., 13.11., 20.11., 4.12., 18.12., 8.1., 22.1.)
Alzheimer
Unternehmensplanspiel priME-Cup
(nur 4.12.)
Schauder
Unternehmensplanspiel priME-Cup
(nur 15.1.)
Schauder
19:00
Vorbesprechung zu E Konrad/Koch: Große Exkursion Rom: Das Forum Romanum und die Kaiserfora
(nur 18.11.)
Konrad
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Ericsson
K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)
Schäfer
Vereinssitzung cogita! e. V.
(nicht 24.12., 31.12.)
Pottmeier
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Di von 17:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:00
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 19 Juni 2024 07:40:33

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof