UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Belegungsplan für KR12/00.05 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr
08:00
08:00 - 10:00
Deutsch: Grammatik C1 (Frau Poghosyan)
Poghosyan
08:15 - 09:45
OS AG
Brandt
08:30 - 10:00
Deutsche Auswanderer zwischen alter und neuer Heimat. Kulturtransfer und Assimilation
Scheffner
08:30 - 10:00
V
Konrad
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grund- und Haupt-/Mittelschulen
Ehrenpreis
10:00 - 12:00
Lehrveranstaltung Historische Grundwisenschaften
N.N.
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum am Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg (A)
Bismarck
10:00 - 12:00
HuWi: Writing Empirical Papers – for Masters and PhD students of Psychology and Education
Watson
10:15 - 11:45
Niederländische Malerei im 15. Jahrhundert/Dutch painting in 15th century
Albrecht
10:15 - 11:45
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
Redepenning
11:00
12:00
12:15 - 13:45
B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A
(ab 13.10.)
Scholl
12:15 - 13:45
B7e Historische Geographie: "Geographien der Ernährung und des Hungers"
Dix
12:15 - 13:45
Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"
Kuhn
12:15 - 13:45
M4 Raum, Gesellschaft, Kultur, aktuelle Fragestellungen: Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Demographie und Klima: aktuelle raumbezogene Herausforderungen und politische Strategien
(ab 16.10.)
Redepenning
12:15 - 13:45
Sinneserfahrungen. Ethnologische Zugänge zur Welt der Sinne
Berger
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Spanisch: Expresión escrita C1
Romero García-Ciudad
14:15 - 15:45
Das Selbstbildnis von Künstlern und Künstlerinnen
Brassat
14:15 - 15:45
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Esch
14:15 - 15:45
B6 Regionale Geographie Deutschland, humangeographischer Teil: "Rhein-Main-Gebiet"
Lahr-Kurten
14:15 - 15:45
Alltagskultur im digitalen Zeitalter. Perspektiven kulturwissenschaftlicher Forschung
Berger
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Lehrveranstaltung Historische Grundwisenschaften
N.N.
16:15 - 17:45
Geschichte der Staatsgewalt im Europa der frühen Neuzeit [The early modern state]
Kuhn
16:15 - 17:45
Holländische Genremalerei des 17. Jahrhunderts
Brassat
16:15 - 17:45
Tutorium
Jackermeier
17:00
18:00
18:00 - 19:30
PS: Frauengestalten
Kreutzer
18:15 - 20:30
HS: Vierkaiserjahr
Brandt
19:00
20:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 08 Juni 2024 03:03:51

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof