UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für MG2/01.04

Mo
6.10.2014
Di
7.10.2014
Mi
8.10.2014
Do
9.10.2014
Fr
10.10.2014
08:00
08:00 - 10:00
Hormonsysteme: Wirkung von Geschlechts- und Stresshormonen
Friedrich
08:00 - 10:00
Deutsch: Hörverständnis - Niveau B1/B2
Bakker
08:00 - 10:00
Fachdidaktik I; Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten (Kurs B)
Batscheider
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Spanisch: Español B2
Oliva Rioboó
10:00 - 12:00
Wort und Schrift
Wabel
10:00 - 12:00
S - Unterrichten im Anfangsunterricht - Begleitveranstaltung zum Praktikum
Pohlmann-Rother
10:00 - 17:00
Peers-Schulungen Netzgänger
Wolstein
10:15 - 11:45
Europäische Ethnologie für die Schule: Einführung in Geschichte, Grundbegriffe, Arbeitsfelder, Methoden (ausschließlich für Lehramtskandidaten) Kurs A
Handschuh
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Bindung, Eltern-Kind-Interaktion und Temperament in der frühen Kindheit
Freund
12:00 - 14:00
Dietrich Bonhoeffer als öffentlicher Theologe
Munteanu
12:15 - 13:45
Ü Einführung in die lateinisch-deutsche Übersetzung
Spenninger
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Nachdenken über Religion
Losansky
14:00 - 16:00
Russisch V
Shkirya
14:00 - 16:00
Aggressionsforschung
Müller
14:15 - 15:45
Märchen als volkskundliche Erzählform: Forschungsgeschichte, Typen und Motive
Handschuh
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Deutsch: Niveau A1 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende
Avram
16:00 - 18:00
Masterkolloquium - Forschungskolloquium
Braches-Chyrek
16:00 - 18:00
Wahlpflicht Lehrforschungsprojekt; Bereich Sozialpädagogik/Empirische Forschungsmethoden im sozialpädagogischen Feld: Jugendkulturelle Ästhetik
Kallenbach
16:00 - 18:00
Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Müller
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Möglichkeiten und Grenzen der Wiederherstellung und Trainings kognitiver Leistungsfähigkeit
Preier
18:00 - 20:00
Möglichkeiten und Grenzen der Wiederherstellung und Trainings kognitiver Leistungsfähigkeit
Preier
18:00 - 19:00
Vorbesprechung zu Ausgewählte Inhalte: Bildung und Gesellschaft
Reheis
18:00 - 19:00
Vorbesprechung zu Ausgewählte thematische Inhalte: Bildung und Gesellschaft
Reheis
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Gesellschaft
Reheis
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Willuhn, Kerstin, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 06:00:47

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof