UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 6.10.-31.1.)
Einmaltermine vom 6.10.2014 bis 31.1.2015 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
Fachdidaktik II; Fachdidaktisches Forschen und Weiterentwickeln
Batscheider
08:00 - 10:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Weltbürgerliche Bildung (Kurs B)
Schröck
08:00 - 10:00
Bibelkunde AT
Fechter
08:00 - 12:00
Ausgewählte thematische Inhalte: Bildung und Gesellschaft
(nur 25.10., 15.11., 29.11.)
Reheis
08:00 - 12:00
Ausgewählte Inhalte: Bildung und Gesellschaft
(nur 15.11., 29.11., 13.12.)
Reheis
08:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Gesellschaft
(nur 15.11., 29.11., 13.12.)
Reheis
09:00 - 19:00
Kompetenztraining: Aktivierende Methoden (Kurs A)
(nur 11.10., 18.10.)
Oeder
09:00 - 19:00
Kompetenztraining: Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 8.11.)
Ellner
09:00 - 19:00
Kompetenztraining: Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 17.1., 24.1.)
Ellner
09:00 - 19:00
Kompetenztraining: Seminardesign
(nur 31.1.)
Scheffel
10:00 - 16:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Mensch ärgere dich nicht - Überlegungen zu Theorie und Praxis des Spiels in der Pädagogik
(nur 6.12.)
Schmitt
12:00 - 19:00
17. Bamberger Andragogentag
(nur 29.11.)
Bender
08:15 - 09:45
Übung zur Vorlesung Einführung in die statistische Datenanalyse (Kurs A)
Buntins
08:15 - 09:45
Übung zur Vorlesung Einführung in die statistische Datenanalyse (Kurs C)
Buntins
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Fachdidaktik I; Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum an einer berufl. Schule (Kurs B)
Lunkenbein
10:00 - 12:00
S - Zur Praxis des Schriftspracherwerbs - Schwerpunkt Erstlesen
Pristl
10:00 - 12:00
Päd. Ansätze
Rodrigues de Aquino
10:00 - 12:00
Erzieherfachtag
(nur 8.1.)
Rodrigues de Aquino
10:15 - 11:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Sexualpädagogik
Rapold
10:15 - 11:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Sexualpädagogik
Rapold
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Fachdidaktik I; Pädagogik- und Psychologieunterricht
Lunkenbein
12:00 - 14:00
Theorien, Methoden und Funktionsbereiche in der Entwicklungspsychologie (C)
Vogel
12:00 - 14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Geschichte der Bildung und Macht - koloniale Schulsysteme in Afrika
Wenz
12:15 - 13:45
Bildung und Macht/Afrika
Wenz
12:15 - 13:45
Einführung in die Erziehungswissenschaft I: Normen und Ziele der Erziehung und Bildung/Pädagogische Anthropologie (Übung 7)
Lange
12:15 - 13:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar (Kurs E)
Beck
12:15 - 13:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Sexualpädagogik
(nur 7.11.)
Rapold
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt
Lunkenbein
14:00 - 16:00
Die Propheten Elia und Elisa
Bergler
14:00 - 18:00
Kompetenztraining: Aktivierende Methoden (Kurs A)
(nur 10.10., 17.10.)
Oeder
14:00 - 18:00
Kompetenztraining: Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 7.11.)
Ellner
14:00 - 18:00
Kompetenztraining: Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 16.1., 23.1.)
Ellner
14:00 - 18:00
Kompetenztraining: Seminardesign
(nur 30.1.)
Scheffel
14:00 - 19:00
Ausgewählte thematische Inhalte: Bildung und Gesellschaft
(nur 24.10., 14.11., 28.11.)
Reheis
14:00 - 19:00
Ausgewählte Inhalte: Bildung und Gesellschaft
(nur 14.11., 28.11., 12.12.)
Reheis
14:00 - 19:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Gesellschaft
(nur 14.11., 28.11.)
Reheis
14:00 - 20:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Mensch ärgere dich nicht - Überlegungen zu Theorie und Praxis des Spiels in der Pädagogik
(nur 5.12.)
Schmitt
14:00 - 20:00
Wissenschaft trifft Praxis
(nur 12.12.)
Knauf
14:00 - 20:00
Die Rolle von Sterben, Tod und Trauer in der Entwicklungspsychologie
(nur 9.1.)
Rau-Lembke
14:15 - 15:45
Einführung in die Erziehungswissenschaft I: Normen und Ziele der Erziehung und Bildung/Pädagogische Anthropologie (Übung 5)
Lang
14:15 - 15:45
Komparatistik
Wenz
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Seminar Psychologie (EWS): Diagnostisches Handeln im Schulalltag (Grötzbach)
Grötzbach
16:00 - 18:00
Soziale Erwachsenenbildung: Adressaten und Zielgruppen
Bauer
16:00 - 18:00
Seminar Psychologie (EWS): Angst und Stress im Kontext Schule
Dittmer
16:00 - 18:00
Verfahren der Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik
Hock
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Vortrag Migration
(nur 14.1.)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (C)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (A)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (B)
Rapold
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Wöchentliches Treffen AEGEE
(ab 24.11., nicht 29.12., 5.1.)
Nitsch
20:00 - 22:00
Schwerpunktabend
(nur 22.10.)
Rapold
20:00 - 22:00
Schwerpunktabend
(nur 29.10.)
Rapold
20:00 - 22:00
Schwerpunktabend
(nur 5.11.)
Rapold
20:00 - 22:00
Nebenfachabend
(nur 19.11.)
Rapold
20:00 - 22:00
Vortragsabend - Careerdays
(nur 13.11.)
Rapold
21:00

Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Willuhn, Kerstin, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 16 Juni 2024 11:30:03

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof