UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 41. KW, 6.10.2014 - 12.10.2014 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/02.05 - Hochzeitshaus

Mo
6.10.2014
Di
7.10.2014
Mi
8.10.2014
Do
9.10.2014
Fr
10.10.2014
08:00
UE „Mr. President“ – Die Geschichte Amerikas in den Zeitdokumenten seiner Präsidenten von George Washington bis Barack Obama (1789-2014).
Freitag
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil: : "Physische Geographie Deutschlands"
Liebricht
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs D
Schielein
09:00
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs C
Schielein
B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs C
Schielein
10:00
Crashkurs Referendariat Geschichte
Freyberger
Holocaust(-Literatur) im Deutschunterricht
Zehl
B6 Regionale Geographie Großräume der Erde "Russland"
Göler
Land und Leute: Spaniens Populäre Kultur in Geschichte und Gegenwart.
Scheffner
Hausfiguren in Bamberg
Alzheimer
11:00
12:00
Besprechung von Examensklausuren Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium
Freyberger
WS-E10: GeoDid
Jahreiß
Methoden und Medien des Geographieunterrichts (GeoDid-3.1 für GS und GeoDid-4.1 für MS)
Goppert
UE Von der Kriegspropaganda zur Traumaverarbeitung: Die Medien im Ersten Weltkrieg
Tóth
Ü: Gewalt
Brandt
Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule
Ehrenpreis
13:00
14:00
PS/Ü: Sozialpolitik im heutigen Deutschland und Großbritannien bis zum 1. Weltkrieg
Thomas
Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"
Thomas
Deutsch: Niveau A1 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende
Avram
HS „Von der Grand Tour zum Massentourismus“. Weltwahrnehmung und Selbstfindung auf Reisen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts.
Freitag
B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa:
Geographie II
15:00
16:00
Türkisch kompakt - Fremdheit als Programm.
Bauernschmitt
Deutsch: Niveau A1 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende
Avram
Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I" - Kurs B
Wissner
17:00
18:00
OS Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Sabine Freitag) für Examenskandidaten/innen und Doktoranden/innen
Freitag
Oberseminar Kerkhoff-Hader
Kerkhoff-Hader
OS Möckl
Möckl
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 09:15 bis 10:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 19:14:20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof