UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 6.10.-31.1.)
Einmaltermine vom 6.10.2014 bis 31.1.2015 

Belegungsplan für U2/00.25

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Seminar Basismodul I KG
(nur 22.12.)
Büttner
08:00 - 10:00
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments (NT-1)
Bauer
08:00 - 10:00
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch 3 (Herr Thomas)
(nur 17.12.)
Thomas
08:00 - 10:00
Bibel, Kirchengeschichte, Ethik, Weltreligionen & Co. im Religionsunterricht. Religionsdidaktische Perspektiven
Lindner
08:00 - 17:00
Tagung Neue Kulturgeographie
(nur 31.1.)
Redepenning
10:00 - 15:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Zwischen 'sozialer Ordnung' und 'sozialem Werden'. Bezugsprobleme soziologischer Theorien
(nur 6.12.)
Delitz
10:00 - 18:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 8.11., 13.12., 10.1.)
Then
10:00 - 20:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 24.1.)
Then
09:00
10:00
10:00 - 12:00
VL AT I: Geschichte Israels
Bieberstein
10:00 - 12:00
Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(nicht 21.10., 11.11.)
Lainck
10:00 - 12:00
Einführung in DiDaZ
(nur 21.10., 13.1.)
Kupfer-Schreiner
10:00 - 12:00
Schülerinfotag Gymnasium Münchberg
(nur 11.11.)
Böhm
10:00 - 12:00
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Augustinus von Hippo. Leben und Werk
Bruns
10:00 - 12:00
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung
Bründl
10:00 - 12:00
Vorlesung Kirchengeschichte Mittelalter/Neuzeit (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Die Kirche im Hohen Mittelalter - Ordensgeschichte
Bruns
10:00 - 20:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 25.1.)
Then
18:00 - 23:00
Symposion: Musik und Philosophie
(nur 7.12.)
N.N.
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Einführung in die Philosophie
De Anna
12:00 - 14:00
Lebensteilung. Überlegungen zur Anthropologie und Ethik menschlicher Beziehungen
Pape
12:00 - 14:00
Religionsphilosophie
Schäfer
12:00 - 12:30
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung
(nur 29.1.)
Bründl
12:00 - 18:00
Tagung Red INVECA
(nur 9.10.)
Veranstaltungsservice
12:00 - 18:00
UNESCO Welttag der Philosophie
(nur 20.11.)
Illies
12:15 - 15:00
Vortrag SSG
(nur 15.1.)
Seemann
14:00 - 16:00
Sozialethisches Kolloquium: Religion und Politik, sie scheinen sich zu fliehen ...
(nur 16.10., 6.11., 11.12.)
Illies
14:15 - 15:45
S: Islamische Staatstheorie
(nur 4.12.)
Franke
14:15 - 15:45
B5 Fachmethodik I: Modulabschlussklausur
(nur 29.1.)
Liebricht
16:00 - 23:00
Glühweinabend der AGKTheo
(nur 4.12.)
Gaebel
17:00 - 22:00
Theologisches Forum WS 14/15 "Der Papst, der alles anders macht?"
(nur 13.11.)
Müller
17:00 - 22:00
Theologisches Forum WS 14/15 "Der Papst, der alles anders macht?"
(nur 27.11.)
Müller
17:00 - 22:00
Theologisches Forum WS 14/15 "Der Papst, der alles anders macht?"
(nur 18.12.)
Müller
18:00 - 22:00
Tagung Red INVECA
(nur 9.10.)
Rodrigues-Moura
20:00 - 22:00
Lesung mit Marlene Streeruwitz
(nur 6.11.)
Marx
20:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
(nur 15.1.)
Neubauer
20:00 - 22:00
Workshop mit Hanno Depner mit dem Titel 'Kant für die Hand - Philosophie zum Begreifen'
(nur 22.1.)
Fuchs
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Zwischen 'sozialer Ordnung' und 'sozialem Werden'. Bezugsprobleme soziologischer Theorien
(nur 24.10.)
Delitz
12:00 - 16:00
Grammatik Workshop Hilbert/ Gläsel
(nur 23.1.)
Hilbert
12:00 - 18:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Zwischen 'sozialer Ordnung' und 'sozialem Werden'. Bezugsprobleme soziologischer Theorien
(nur 5.12., 9.1.)
Delitz
12:00 - 22:00
Tagung Red INVECA
(nur 10.10.)
Veranstaltungsservice
12:00 - 22:00
Tagung Neue Kulturgeographie
(nur 30.1.)
Redepenning
14:00 - 16:00
Seminar Basismodul I KG
(nur 19.12.)
Büttner
14:00 - 17:00
Seminar Basismodul I KG
(nur 24.10., 7.11.)
Büttner
14:15 - 15:45
VL: Einführung in den Islam (Basismodul)
(nur 12.12.)
Franke
16:00 - 22:00
Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)
(nur 23.1.)
Then
19:00 - 21:00
Vortragsreihe Historischer Verein
(nur 24.10.)
Veranstaltungsservice
19:00 - 21:00
Vortragsreihe Historischer Verein
(nur 21.11.)
Veranstaltungsservice
19:00 - 23:00
Historischer Verein
(nur 28.11.)
Ther
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Von Opiaten und Projektionen Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik
Bittner
14:00 - 16:00
Christliche Sexualethik?!
Weißer
15:00
16:00
16:00 - 18:00
DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen
Bründl
16:00 - 18:15
Antritssvorlesung Prof. Dr. Marc Redepenning
(nur 20.1.)
N.N.
16:00 - 22:00
Festakt - Frauenbeauftragte
(nur 9.12.)
Veranstaltungsservice
18:00 - 20:00
Einführung Opernfahrt King Arthur
(nur 25.11.)
Schindler
18:00 - 21:00
Mehr als Wald und Räuber. Der Spessart: Blick in eine europäische Kulturlandschaft - Vortrag von Dr. Gerhard Ermischer
(nur 11.11.)
Blokker
18:00 - 22:00
Vortrag - Ethik oder Monethik
(nur 4.11.)
Glatz
18:00 - 22:00
Weihnachtsfeier der Philosophie
(nur 16.12.)
Illies
18:00 - 22:00
Gastvortrag Prof. Prutsch
(nur 13.1.)
Rodrigues-Moura
18:00 - 22:30
Wie viel Kirche braucht der Staat - wie viel Staat braucht die Kirche? Dialogvortrag mit Dr. Günther Beckstein und Dr. Martin Affolderbach.
(nur 14.10.)
Simojoki
18:15 - 19:00
Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Marc Redepenning, Inhaber des Lehrstuhls für "Geographie I (Kulturgeographie mit Schwerpunkten im Bereich der Sozial- und Bevölkerungsgeographie)"
(nur 20.1.)
Ther
19:00 - 23:00
Antritssvorlesung Prof. Dr. Marc Redepenning
(nur 20.1.)
Stöcker
20:00 - 22:00
Vortrag im Rahmen der Fränkischen Gesellschaft für Philosophie
(nur 21.10.)
Fuchs
20:00 - 22:00
Filmabend
(nur 28.10.)
Banita
20:00 - 23:00
Weihnachtsfeier Klassische Philologie/Philosophie
(nur 16.12.)
Zink
16:00 - 18:00
Seminar Basismodul I KG
(bis 17.12.)
Büttner
16:00 - 22:30
Fakultätsempfang GuK
(nur 21.1.)
Böhm
18:00 - 20:00
Ringvorlesung
Illies
18:00 - 20:00
Übung Privatrecht
(ab 22.10., nicht 21.1.)
Urbanik
19:00 - 23:00
Semesterauftakt Wintersemester 2014/2015
(nur 8.10.)
Zink
20:00 - 22:00
Vortrag im Rahmen der Fränkischen Gesellschaft für Philosophie
(nur 26.11.)
Fuchs
16:15 - 17:45
Introduction to English and American Literature (B)
Brähler
17:00
18:00
18:00 - 20:00
V/Ü:Literatur, Film und Nationenbildung in Lateinamerika
(nicht 8.12.)
Rodrigues-Moura
18:00 - 23:00
Weihnachtsfeier
(nur 8.12.)
von Witzleben
20:00 - 22:00
Gastvortrag: Igal Avidan (Berlin), "Wie jüdisch soll Israel sein? Kommandant oder Rabbi?"
(nur 20.10.)
Talabardon
20:00 - 22:00
Filmabend
(nur 27.10.)
Banita
20:00 - 22:00
Gastvortrag Komponist José María Sánchez-Verdú
(nur 12.1.)
Rodrigues-Moura
20:15 - 22:00
Lesung mit Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
(nur 15.12.)
Heger
19:00
20:00
21:00
22:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 14:23:54

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof