UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 6.10.-31.1.)
Einmaltermine vom 6.10.2014 bis 31.1.2015 

Belegungsplan für F21/03.02

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
S (BA): Wissenschaftstheorie
Bankfachwirt 2. Semester
(nicht 3.1., 27.12., 6.12., 18.10., 17.1., 20.12., 1.11.)
VS (BA): Zwischen Gier und Tugend - Zum Verhältnis von Individual- und Gemeinwohl
(nur 18.10.)
UFC-M8: International Management of Professional Service Firms
(nur 17.1.)
Bankfachwirt 2. Semester
(nicht 3.1., 27.12., 6.12., 18.10., 17.1., 20.12., 1.11.)
Ausgewählte thematische Inhalte: Umgang mit Zeit
Ausgewählte Inhalte: Umgang mit Zeit
09:00
10:00
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Schottlands - Zwischen Unabhängigkeit und Union
S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Foreign Policy and Security Studies in international Relations
S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Foreign Policy and Security Studies in international Relations
Ausgewählte formale Grundlagen: Geschichte und Theorie der Politischen Bildung
(nicht 13.10.)
Didaktischer Schwerpunkt: Geschichte und Theorie der Politischen Bildung
(nicht 13.10.)
Ausgewählte Herausforderungen: Ergänzung zur Vorlesung
Ausgewählte formale Grundlagen: Ergänzung zur Vorlesung
11:00
12:00
S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
Wirtschaftsenglisch 3 - Management: Leadership Functions
Vorlesung Europarecht
(ab 15.10.)
Fortgeschrittene Themen der Sozialsturkturanalyse: Primäre und sekundäre Effekte sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft und der Geschlechtszugehörigkeit
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Primäre und sekundäre Effekte sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft und der Geschlechtszugehörigkeit
13:00
UFC-M6: Geschäftsprozessmanagement
(nur 9.1., 23.1.)
VS (BA): Zwischen Gier und Tugend - Zum Verhältnis von Individual- und Gemeinwohl
(nur 17.10., 7.11., 12.12.)
UFC-M8: International Management of Professional Service Firms
(nur 16.1.)
14:00
S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz
Wirtschaftsenglisch 3 - Management: Leadership Functions
V/S: Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Arbeitsbeziehungen, Arbeitszeit und Entgelt
PS: Einführung in die internationale und europäische Politik
15:00
16:00
Begleitveranstaltung zum Fachdidaktischen Praktikum (BS /Bachelor of Education Sozialpädagogik + LA Hauptschule) (als Vorbereitung) im Rahmen des Theorie-Praxis-Moduls
(nicht 13.10.)
Ü: Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten
(nicht 14.10.)
Reserviert
(nur 29.10.)
Oberseminar
(ab 5.11.)
Proseminar EES
(nur 8.10.)
UFC-M8: International Management of Professional Service Firms
(nur 18.12., 29.1.)
17:00
18:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1 + 2
VS (BA): Moderner Kontraktualismus
Einführung Master Politik
(nur 7.10.)
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Stieg, Monika, App. 2551, E-Mail: monika.stieg@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 28 Juni 2024 08:19:08

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof