UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur wöch. LV)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine)

Semesterplan (6.10.-31.1., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (1.2.-12.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 6.10.-31.1.)
Einmaltermine vom 6.10.2014 bis 31.1.2015 

Belegungsplan für FMA/00.06 - Mensa Alt

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Buchholz
08:00 - 10:00
Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Buchholz
08:00 - 09:30
Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen a (BA Päd.) Bewegung und Kognition im Arbeitskontext
(ab 17.10.)
Buuck
09:00
09:00 - 18:00
Ausgewählte didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 20.12.)
Dormann
09:00 - 18:00
Ausgewählte formale Grundlagen: Didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 20.12.)
Dormann
09:30 - 11:00
Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen b (BA Päd.) Bewegung und Kognition im Arbeitskontext
(ab 17.10.)
Buuck
10:00
10:00 - 12:00
UFC-B5: Kolloquium zur Bachelor-Thesis
(nur 20.10., 10.11., 8.12., 19.1.)
Holzmann
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Das politische System der BRD (für Lehramtskandidaten)
Schmidt
10:00 - 12:00
Themen der Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration für Fortgeschrittene: Soziologie des Europarechts
Rieger
10:00 - 12:00
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Soziologie der Menschenrechte
Rieger
10:00 - 15:00
Ausgewählte didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 21.12.)
Dormann
10:00 - 15:00
Ausgewählte formale Grundlagen: Didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 21.12.)
Dormann
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie: Parsons, Habermas, Luhmann
Aretz
12:00 - 14:00
Oberseminar für Examenskandidaten
(nur 12.11.)
Mackert
12:00 - 14:00
Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Berufsrückkehr nach der Babypause
Beier
13:00
14:00
14:00 - 16:00
S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Einführung in internationale Verhandlungen
Weiler
14:00 - 16:00
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Der Einfluss von Wohlfahrtsregimen auf Lebensläufe im internationalen Vergleich
Kolb
14:00 - 16:00
S: Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Der Einfluss von Wohlfahrtsregimen auf Lebensläufe im internationalen Vergleich
Kolb
14:00 - 16:00
VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Internationale Sicherheitspolitik
(ab 15.10.)
Heupel
14:00 - 16:00
Masterarbeitenseminar
Vilaclara
15:00
16:00
16:00 - 22:00
Dies academicus
(nur 10.11.)
Eichhorn
16:00 - 18:00
Weekly Doctoral Seminar Pillars 2 + 3
(nur 18.11.)
Schindler
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Prof. Dr. Heike Klüver
(nur 9.12.)
Klüver
18:15 - 19:45
BAGSS Gastvortrag: Wage Gap between Bachelor and Diplom at Labor Market Entry: The Role of Field of Study and Sector
(nur 16.12.)
Schindler
18:00 - 20:00
Soziologisch denken und Soziologisch schreiben (Seminar für Examenskandidaten)
Rieger
18:30 - 20:00
Yoga III
Pauser
19:00
20:00
20:00 - 21:30
Infoabend AEGEE Bamberg
(nur 14.10.)
Alice
20:00 - 21:30
Yoga IV
Pauser
21:00

Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 15:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Stieg, Monika, App. 2551, E-Mail: monika.stieg@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 13:03:50

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof