UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (13.4.-18.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (13.4.-18.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (13.4.-18.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (19.7.-11.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 13.4.-18.7.)
Einmaltermine vom 13.4.2015 bis 18.7.2015 

Belegungsplan für F21/03.48

Mo Di Mi Do Fr Sa So
06:00
00:00 - 24:00
Ausgewählte formale Grundlagen: Didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 4.7.)
Dormann
08:00 - 18:00
Bewerbertag
(nur 16.5.)
Nanninga
08:00 - 18:00
S: Seminar zu Themen der Politischen Soziologie: Diskriminierung von MigrantInnen: Eine Einführung in Theorien, Methoden und Empirie
(nur 30.5.)
Simon
00:00 - 18:00
Ausgewählte formale Grundlagen: Didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 5.7.)
Dormann
07:00
08:00
08:00 - 10:00
S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Paradigmen des sozialen Wandels - Evolution, Transformation, Entwicklung, Modernisierung
Aretz
08:00 - 09:00
Klausurenkurs zu Dynamik, Stabilität und Optimierung
Dobbener
08:00 - 18:00
S: Seminar zu Themen der Politischen Soziologie: Diskriminierung von MigrantInnen: Eine Einführung in Theorien, Methoden und Empirie
(nur 29.5.)
Simon
08:00 - 18:00
Übung Wissenschaftslehre
(nur 26.6.)
Gerten
09:00 - 24:00
Ausgewählte formale Grundlagen: Didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 3.7.)
Dormann
10:00 - 12:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
(nur 17.4.)
Shirkhani
12:00 - 13:00
Hiwi Treffen
(nur 24.4.)
Röder
13:00 - 15:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
(nur 17.4.)
Shirkhani
13:00 - 17:00
S/Ü: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Türkischstämmige Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem - integriert, unterschichtet, benachteiligt, diskriminiert?
(nur 12.6.)
Seuring
09:00
10:00
10:00 - 12:00
HS: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Theoretische Modelle und empirische Untersuchungen der international vergleichenden Integrationsforschung
Spörlein
10:00 - 12:00
Bildungssoziologie Basismodul (Pflichtmodul): Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Theoretische Modelle und empirische Untersuchungen der international vergleichenden Integrationsforschung
Spörlein
10:00 - 12:00
Familie im Lebenslauf: Familie im Wandel
Beier
10:00 - 12:00
Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Berufsrückkehr nach der Babypause
Beier
11:00
12:00
12:00 - 14:00
N.N.
(nur 2.6.)
N.N.
12:00 - 14:00
Geburtstag
(nur 30.6.)
Röder
12:00 - 16:00
HS: Aktuelle Problemstellungen des Supply Chain Management: Aktuelle Problemstellungen des Supply Chain Management: Supply Chain Consulting Seminar
(nur 1.7.)
Asdecker
14:00 - 18:00
Doktorandenkolloquium
(nur 13.5.)
Gebel
15:00 - 17:00
Kolloqium
(nur 3.6.)
Rixen
12:00 - 14:00
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Arbeit und Familie - Deutschland im internationalen Vergleich
Beier
13:00
13:00 - 17:00
vorläufige Reservierung - Prof. Dr. Blien
Blien
14:00
14:00 - 16:00
Informationsveranstaltung
(nur 7.5.)
Heinisch
14:00 - 19:00
Workshop - Konfliktmanagement
(nur 21.5.)
Rausch
14:00 - 19:00
Workshop - Rhetorik
(nur 18.6.)
Rausch
15:00
16:00
17:00
18:00
18:00 - 20:00
K: Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kristen
18:00 - 20:00
Examenskolloquium (MA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden
Marx
18:00 - 20:00
Examenskolloquium (BA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden
Marx
18:00 - 20:00
Lesegruppe Politische Theorie
(nur 6.5., 3.6., 1.7.)
N.N.
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Vortrag - Scoring System für Emerging Markets
(nur 28.4.)
Henkel
21:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Stieg, Monika, App. 2551, E-Mail: monika.stieg@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 27 Juni 2024 18:12:10

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof