UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Geschlechterrollen und Geschlechtsidentität

Dozent/in
Dr. Ilka Wolter

Angaben
Seminar
2 SWS, Das Seminar findet statt im Raum MG1/01.04
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.12.2015 16:00 - 18:00, M12A/00.12

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar ist eine Wahlpflichtveranstaltung im Modul "Psychologische Grundlagen pädagogischen Handelns". Die Einschreibung für dieses Seminar findet ab dem 01. Oktober 2015, 9 Uhr, online unter http://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/leistungen/studium/bachelor-paedagogik/anmeldung-fuer-seminare/ statt.

Inhalt
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Ausprägung und Entwicklung von Geschlechterrollen und der eigenen Geschlechtsidentität über verschiedene Entwicklungsphasen von der frühen Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter. Darüber hinaus thematisieren wir auch den Einfluss von Geschlechtsstereotypen und geschlechtsbezogenen Selbstkonzepten vor allem im Bildungskontext. Wir beginnen das Semester zunächst mit der Einführung und Definition verschiedener Konstrukte: z. B. Geschlechterrollen, geschlechtsbezogene Selbstkonzepte und Identitätsaspekte, Geschlechtsstereotype und Vorurteile. Es werden verschiedene (z. B. biologische, kognitive, sozial-kognitive) Ansätze zur Erklärung von Geschlechtsunterschieden und Methoden zur Messung von geschlechtsbezogenen Konstrukten, wie bspw. Selbstkonzepten, Einstellungen, etc. vorgestellt. Der Entwicklungsverlauf dieser Konstrukte sowie der Einfluss von Geschlechtsstereotypen im Bildungs- bzw. Schulkontext (z. B. über Peers, Lehrpersonen, Lernumwelten) werden dann im weiteren Verlauf des Seminars thematisiert.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof