UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Italienische Skulptur der Frührenaissance

Dozent/in
Olena Balun

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale
Zeit und Ort: Mo 18:15 - 19:45, U2/01.33

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für Studierende im Bachelor-Studiengang Kunstgeschichte: Basis-/Aufbaumodul Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit - Modul 11, 12, 13, 14. Für Studierende im Master-Studiengang Kunstgeschichte: Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit II (Modul 6), Nachholmodul II (Modul 11).

Inhalt
Die italienische Frührenaissance oder „die erste Renaissance“ ging in die Kunstgeschichte als Epoche zahlreicher Neuerungen und Wettstreite ein. Geprägt vom Paragone und dem Streben nach Perfektion entstanden Werke von Künstlern wie Brunelleschi, Ghiberti, Donatello. Die Bildhauerei spielte dabei eine besondere Rolle, denn von ihr gingen die großen Neuerungen in den Bildkünsten aus. Bedenkt man, welche Rolle hierfür die antike Skulptur gespielt hatte, erscheint dies nur logisch. An ausgewählten Beispielen wird im Seminar ein Einblick in diese Epoche und ihr skulpturales Erbe angeboten. Italienisch-Kenntnisse für die Arbeit mit wissenschaftlichen Quellen sind erwünscht, bei einzelnen Themen erforderlich.

Empfohlene Literatur
Marco Campigli und Aldo Galli: Donatello e il Primo Rinascimento. L'artista e il suo tempo, Florenz 2008. Dietrich Erben: Bartolommeo Colleoni. Die Künstlerische Repräsentation eines Condottiere im Quattrocento, Sigmaringen 1996. John Pope-Hennessy: Italian Renaissance Sculpture, Oxford 1985. Joachim Poeschke: Die Skulptur der Renaissance in Italien. Donatello und seine Zeit, Bd. 1, München 1990. Hanno Rautenberg: Die Konkurrenzreliefs. Brunelleschi und Ghiberti im Wettbewerb um die Baptisteriumstür in Florenz, Münster 1995. Ausst.-Kat. The Springtime of the Renaissance. Sculpture and the Arts in Florence 1400-60 Florenz, Palazzo Strozzi 2013, Paris Louvre 2014, Florenz 2013. Ausst.-Kat. Make a Joyful Noise. Renaissance Art and Music at Florence Cathedral, High Museum of Art, Atlanta 2014, Atlanta 2014.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Neuere und Neueste Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof