UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V Erzählen (Handlungstheoretische Philologie, Grundlagen) (V Erzählen)

Dozent/in
Prof. Dr. Dina De Rentiis

Angaben
Vorlesung und Übung
benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Gender und Diversität, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, U5/01.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
BA: Aufbau- und Vertiefungsmodul Romanische Literaturwissenschaft ges.roman., Profilmodul, Freie Erweiterung und Studium Generale
MA: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft ges.roman., Profilmodul, Erweiterungsbereich, Vergleichende Literatur- und Medienwissenschaft, Film- und Bildwissenschaft, Erweiterung Film- und Bildwissenschaft
LA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft ges.roman., Profilmodul, Examensmodul

Prüfungsformen entsprechend Modulhandbuch.

Anmeldung über FlexNow:
Anmeldung zur LV: 01.10.2015-31.10.2015
Abmeldung von LV: 01.10.2015-30.10.2015
Anmeldung zur Prüfung: 11.01.2016-25.01.2016
Abmeldung von Prüfung: 11.01.2016-25.01.2016

Inhalt
Gegenstand der Vorlesung ist das Erzählen als Form kulturellen Handelns. Gezeigt wird, wie man von einem Auszug des Wortlauts ausgehend ein Erzählwerk thematisch, sprachlich-stilistisch und poetologisch erschließt, literatur- und kulturgeschichtlich einordnet sowie in Hinblick auf die Art des Zeitbezugs, der kulturbedingtheit und der kulturellen Wirkung präsentiert.

Die Vorlesung ist gesamtromanisch, das Programm ist von der Zusammenstellung der Teilnehmergruppe abhängig und wird in der zweiten Sitzung endgültig festgelegt, die erste Sitzung bietet eine grundsätzliche Einführung in die Thematik.

Spezielle Sprachkenntnisse sind für den Besuch der Lehrveranstaltung nicht erforderlich, wobei natürlich von Vorteil.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 120

Institution: Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof