UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Die Frage nach Gott im RU - religionspädagogische und -didaktische Herausforderungen und Chancen (Frage nach Gott im RU)

Dozent/in
Adriane Dörnhöfer

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Modulstudium, Wegen des Blocktermins entfallen die Sitzungen in den letzten 3 Vorlesungswochen.
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 30.10.2015 13:00 - 18:00, MG1/02.06

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar ist geeignet für das
  • Aufbaumodul Fachdidaktik und
  • Grundmodul Fachdidaktik (im Didaktikfach GS für das Seminar "Themen und Methoden II).


Es kann kein EWS-Schein erworben werden!

Eine Anmeldung zum Seminar über FLEXNOW ab dem 1. Okt. 2015 möglich. Bitte nicht über den Generischen Studiengang, sondern für das entsprechende Modul anmelden!

Inhalt
Die Frage nach Gott steht im Zentrum des Religionsunterrichts. Doch an Gott zu glauben und von Gott zu sprechen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Immer mehr Kinder und Jugendliche wachsen in einer Lebenswelt auf, in der Kirche und Christentum zumeist nur noch eine marginale Rolle spielen. Deshalb stellen sich für die Lehrenden umso mehr folgende Fragen: Wie kann den mit der Gottesfrage verbundenen didaktischen Herausforderungen mit Blick auf empirische Erkenntnisse, Veränderungen in Gesellschaft und Öffentlichkeit und einem theologischen Anspruch des Religionsunterrichts begegnet werden? Wie lässt sich die Gottesfrage mit heutigen SchülerInnen besprechen? Wo kommt Gott in ihrem Leben vor? Wie lässt sich theologisch so sprechen, dass die Rede von Gott anregend, die eigenen Erfahrungen vertiefend und die Heterogenität der SchülerInnen einschließend sinnvoll ist? Diesen Fragen und Herausforderungen wollen wir im Seminar nachgehen, sie gemeinsam diskutieren und Möglichkeiten für den Religionsunterricht aufzeigen.

Empfohlene Literatur
  • Adam, G./Englert, R. et. al. (Hrsg.): GOTT. Ein religionspädagogischer Reader. Münster 2014.
  • Englert, R./Kohler-Spiegel, H. et.al. (Hrsg.): Gott im Religionsunterricht, JRP 25, Göttingen 2009.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof