UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (12.10.-6.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (12.10.-6.2., alle Einträge)

Semesterplan (12.10.-6.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (12.10.-6.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (7.2.-10.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 42. KW, 12.10.2015 - 18.10.2015 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo
12.10.2015
Di
13.10.2015
Mi
14.10.2015
Do
15.10.2015
Fr
16.10.2015
08:00
08:15 - 09:45
WS-E13: GeoDid
08:15 - 09:45
WS-N2: AG: Geographiedidaktik in der Lehre (feststehender Teilnehmerkreis, keine Anmeldung möglich)
08:30 - 10:00
Syntax: Funktionen und Relationen
08:30 - 10:00
Tutorium für ausländische Studierende
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Ü
10:00 - 12:00
S: Setting - Mise en Scène - Scenografie: Zur Inszenierung in literarischen und medialen Räumen
10:00 - 12:00
Seminar/Hauptseminar: Setting - Mise en Scéne - Scenografie: Zur Inszenierung in literarischen und medialen Räumen
10:00 - 12:00
WS-E13: GeoDid
10:15 - 11:45
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik-GS (GeoDid 3.2)(Examenskurs empfohlen 1 bis 2 Semester vor den Examensprüfungen)
10:15 - 11:45
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (GeoDid 3.4-GS)(Examenskurs, für Studierende mit Studienbeginn VOR SoSe 14, empfohlen 1 bis 2 Semester vor den Examensprüfungen)
10:15 - 11:45
Grundlagen und Bedeutung geographischer Bildungsarbeit - DidGS (GeoDid 1.1) (für Studierende mit Studienbeginn AB SoSe 15, die bereits das Modul Einführung in das Fach Geographie-DidGS im SoSe15 besucht haben)
10:15 - 11:45
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (Wahlbereich GeoDid 1.4 DidGS) (für Studierende mit Studienbeginn VOR SoSe14)
10:15 - 11:45
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (GeoDid 1.1 DidGS) (für Studierende mit Studienbeginn SoSe 14 oder WiSe 14/15, die bereits das Modul Einführung in das Fach Geographie DidGS besucht haben und sowohl die Vorlesung Einführung in die Geographiedidaktik und geographische Bildungsarbeit als auch das Seminar Methoden und Medien des Geographieunterrichts in diesem Semester (WiSe15/16) belegen)
10:15 - 11:45
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
10:15 - 11:45
Übung: Berufsfeld Online-Handel – Kreativberufe & Quereinstiege für Geisteswissenschaftler
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Tutorium 1 zur Einführung in die NdL
12:14 - 13:15
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Professionelles Handeln in Institutionen am Beispiel von Familie, Schule und Jugendhilfe
12:15 - 13:45
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Professionelles Handeln in Institutionen am Beispiel von Familie, Schule und Jugendhilfe
12:00 - 18:00
Schwedisch A2
12:15 - 13:45
HS Vergils Eklogen
12:30 - 14:00
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Brustkern)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Portugiesisch A1
14:00 - 16:00
WS-E5: GeoDid
14:15 - 15:45
WS-N10: GeoDid-Kurs Nr. 11
15:00
15:00 - 16:00
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
16:00
16:00 - 18:00
Russisch II (HaF)
16:00 - 18:00
Ü Examensvorbereitung
16:00 - 18:00
TU Einführung Romanische Kulturwissenschaft
16:15 - 17:45
Tutorium 2 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Ü Lektüreübung Augustinus, De civitate Dei
18:00 - 20:00
Spanisch: Spanisch A1 (Für Hörer aller Fakultäten)
18:15 - 19:45
WS-E4: GeoDid
19:00

Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:15
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 12 Juni 2024 02:50:18

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof