UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortrag ALBERT GIER, Bamberg: "Französische und deutsche Operette"

Veranstalter: Professur für Romanische Literaturwissenschaft

Dienstag, 19.4.2016: 19:00 - 21:00 Uhr; U5/01.18

Auch wenn man sich vor Verallgemeinerungen und Geschmacksurteilen hüten sollte: Im Durchschnitt scheinen die französischen Operettenbücher etwas witziger, unterhaltsamer, besser als die deutschen. Das mag zum einen mit der unterschiedlichen Organisation und den Produktionsbedingungen der Theater in beiden Ländern, zum anderen mit dem Mut der französischen Autoren zu Kalauern und Albernheit zusammenhängen, wie an einer Reihe (auch musikalischer) Beispiele demonstriert werden soll.
ALBERT GIER, Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg, wo er 1994 das Dokumentationszentrum für Librettoforschung gründete. Zahlreiche Publikationen zum Text im Musiktheater vom 17. bis 21. Jahrhundert. Letzte Buchpublikation: Wär’ es auch nichts als ein Augenblick. Poetik und Dramaturgie der komischen Operette, University of Bamberg Press 2014.

Kontakt: Gier, Albert
Professur für Romanische Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2145, E-Mail: albert.gier@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof