UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortrag SYLVIA TSCHÖRNER, Innsbruck: „Er/sie Blätter der ich nicht mein rohes Glück, / und das seufzt die Freiheit?“ (= Lascia ch‘io pianga / mia cruda sorte, / e che sospiri / la libertà.) Barocklibretti übersetzen – Ein Abenteuerbericht

Veranstalter: Professur für Romanische Literaturwissenschaft

Dienstag, 14.6.2016: 19:15 - 21:00 Uhr; U5/01.18

Italienische Barocklibretti zu übersetzen, ist ein schwieriges Geschäft: Da von den nach dreihundert Jahren wieder aufgeführten Opern meist keine kritische Ausgabe existiert, muß der Übersetzer die philologische Arbeit der Texterstellung leisten; die Sprache ist barock verrätselt, vor allem komische Libretti enthalten Dialektwörter, Umgangssprachliches etc. Um Anspielungen zu entschlüsseln, sind oft ausgedehnte kulturhistorische Studien erforderlich. Der Vortrag verdeutlicht die Problematik an Beispielen aus der Praxis.

SYLVIA TSCHÖRNER lebt in Innsbruck und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin, Dramaturgin, Übersetzerin und Schauspielerin.

Kontakt: Gier, Albert
Professur für Romanische Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863-2145, E-Mail: albert.gier@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof