UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

"Eine Jude spricht Jiddisch". Zur Geschichte der jiddischen Sprache, Kultur und Bildung im Polen des 20. Jahrhunderts, Referentin: Frau Dr. Evita Wiecki (Lektorin für Jiddisch an der LMU München)

Veranstalter: Professur für Judaistik

Mittwoch, 23.1.2019: 19:30 - 21:30 Uhr; U2/00.26

Jiddisch, die Muttersprache der meisten Juden im östlichen Europa, erlebte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts einen rasanten Aufstieg: aus bloßem „Jargon“ wurden eine vollwertige Kultursprache und ein wichtiger Identitätsfaktor.
Bildung spielte dabei eine entscheidende Rolle. Doch über deren Entwicklung ist bisher wenig bekannt. Evita Wiecki nutzt als Quelle ihrer Forschung Lehrbücher, die für den muttersprachlichen Unterricht des Jiddischen zwischen 1886 und 1964 in Polen geschaffen wurden. Im Vortrag stellt sie einige davon exemplarisch vor, schildert ihre Geschichte und bindet diese in die Geschichte der jiddischen Bildung und Kultur ein. Es ist eine Geschichte, die trotz zahlreicher Brüche und Umbrüche durchaus Kontinuitäten aufweist.

Kontakt: Denz, Rebekka
Professur für Judaistik
Telefon 0951/863-2198, E-Mail: rebekka.denz@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof