UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (11.4.-16.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (11.4.-16.7., alle Einträge)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (17.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 15. KW, 11.4.2016 - 17.4.2016 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/02.01 - Hochzeitshaus

Mo
11.4.2016
Di
12.4.2016
Mi
13.4.2016
Do
14.4.2016
Fr
15.4.2016
08:00
UE Vom Recht auf Gleichheit zur Rechtsgleichheit: Zur historischen Genese der Menschenrechte (18.-21. Jahrhundert)
Einführung in die Historischen Grundwissenschaften
Einführung in das Fach Geographie-DidGS (GeoFW-1.0.1)
B5n Fachmethodik I: "Kartographie"
Einführung in das Fach Geographie-DidMS (GeoFW-2.0.1+2)
Propädeutikum Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
09:00
B2 Physische Geographie II: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs B
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs B
10:00
Arabisch als Fremdsprache (in Kooperation mit der Universität Oran 1)
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Persische Wesire
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Realschulen, Grund- und Mittelschulen und beruflichen Schulen)
11:00
B2 Physische Geographie II: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs A
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs A
12:00
Immaterielles Kulturerbe als Forschungsfeld der Europäischen Ethnologie
Hauptseminar: Notenbanken
Kaiser Karl IV. und die Architektur in Böhmen und im Reich/Emperor Charles IV and the Architecture in Bohemia and the Empire
13:00
14:00
Französische Malerei der Frühen Neuzeit (Fouquet bis Watteau)
B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil)
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
15:00
16:00
Faszination Fußball – Kulturwissenschaftliche Einwürfe rund um einen populären Sport
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa "Klimatologie"
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa "Klimatologie"
17:00
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIb: "Hydrologie und Vegetationsgeographie"
18:00
TU Einführung span./ital. Literaturwissenschaft
19:00
K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
20:00

Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 11:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 22 Juni 2024 18:55:21

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof