UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (11.4.-16.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (11.4.-16.7., alle Einträge)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (17.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 15. KW, 11.4.2016 - 17.4.2016 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für U2/02.04

Mo
11.4.2016
Di
12.4.2016
Mi
13.4.2016
Do
14.4.2016
Fr
15.4.2016
Sa
16.4.2016
08:00
Schwedisch A1.2
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch IV
Tutorium 4 (zu "Introduction to English Linguistics")
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
09:00
Schwedisch A1.2
10:00
Christlicher Glaube in Film und Literatur: Theologische Motive im Roman »Die Hütte. Ein Wochenende mit Gott« von William P. Young
Seminar/Proseminar: Literatur und Fotografie
S/HS: Friedrich Nietzsche: ausgewählte Werke
Seminar Kirchengeschichte: Lektüreübung: Prudentius, Psychomachie
Vorbesprechung zu Seminar Kirchengeschichte: Lektüreübung: Prudentius, Psychomachie
11:00
12:00
Didaktisch orientierte kontrastive Sprachvergleiche
OS
GK Klein II
Hebräisch II
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch II oder IV (Reserve)
13:00
14:00
Seminar Kirchengeschichte im Grundlagenmodul I AKG: Geschichte des trinitarischen Dogmas
Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Geschichte des Papsttums
Seminar Kirchengeschichte
15:00
16:00
Enführung in die Bibel. Teil 2 Neues Testament
"Warum redest du in Gleichnissen?" Gleichnisse und andere Formen bildhafter Rede
Seminar Kirchengeschichte
17:00
18:00
Tutorium AT II
Vorbesprechung zu Interdisziplinäres Seminar "Was ist Gerechtigkeit?" (zugleich sozial-ethisches Kolloqium)
G.W.F. Hegel – Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften III
Ü: Schüleraktivierende Materialien im Anfangsunterricht Französisch
19:00
20:00
Arbeitskreis der FGPh
21:00

Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 19 Juni 2024 11:31:19

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof