UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (11.4.-16.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (17.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 11.4.-16.7.)
Einmaltermine vom 11.4.2016 bis 16.7.2016 

Belegungsplan für MG2/02.09

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar (Kurs C)
Rau
Übergang (BA)
Kluczniok
Professionalisierung, Ethik und sozialpädagogisches Handeln: Moralische Erziehung und soziale Ausgrenzung
Viethen
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Nachhaltige Entwicklung
(nur 2.7.)
Reheis
S - Inklusion in Theorie und Praxis (Seminar A1 oder A2)
(nur 21.5.)
Dintenfelder
Wilde Kinder (MA)
(nur 11.6.)
Sauerbrey
Inklusion
(nur 18.6.)
Marr
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 30.4., 7.5.)
Binz
Mehr als Diskurs? Theologische Wahrnehmung und Verkörperung
(nur 4.6.)
Weider
Kommunikation und Konfliktbewältigung als Leitungsaufgabe in Schule und Unterricht
(nur 16.4., 23.4.)
Sauer
BAD e.V. Mitgliederversammlung
(nur 2.7.)
Urbanski
Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik
(ab 18.4., 14tg.)
Rau
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Empirische Bildungsforschung
Schröck
09:00
Wilde Kinder (MA)
(nur 12.6.)
Sauerbrey
Inklusion
(nur 19.6.)
Marr
Lebenswelten von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
(nur 22.5.)
Müller
10:00
Praktikumsvorbereitung (Kurs A)
(nur 18.4., 25.4., 20.6., 27.6.)
Lanver
Projekt WegE (TP BeBi)
(nur 4.7.)
Neundorf
HS - Diagnose und Fördermöglichkeiten im Schriftspracherwerb (Hauptseminar A)
Hellmuth
Förderung (BA)
Burghardt
Akademisierung (MA)
Burghardt
Familienrecht
(nur 20.5., 17.6.)
Birk
Kompetenztraining (BA)
(nur 15.4., 29.4., 1.7.)
Lanver
Kompetenztraining (BA)
(nur 22.4., 13.5., 8.7.)
Lanver
Jugendrecht
(nur 20.5., 17.6.)
Birk
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Herbart und Reformpädagogik
(nur 24.6.)
Hauer
S - Inklusion in Theorie und Praxis (Seminar A1 oder A2)
(nur 20.5.)
Dintenfelder
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Nachhaltige Entwicklung
(nur 1.7.)
Reheis
Kommunikation und Konfliktbewältigung als Leitungsaufgabe in Schule und Unterricht
(nur 15.4., 22.4.)
Sauer
Hochbegabung
(nur 3.6.)
Peters
Wilde Kinder (MA)
(nur 10.6.)
Sauerbrey
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 29.4., 6.5.)
Binz
11:00
12:00
Praktikumsvorbereitung (Kurs B)
(nur 18.4., 25.4., 20.6., 27.6.)
Lanver
Päd. Ansätze (BA)
Burghardt
Forum Praktikum - Sitzungstermin
(nur 8.6.)
Lilge
S - Abschlussarbeiten in der Grundschulpädagogik und im Schriftspracherwerb (Seminar B)
(nicht 27.4., 4.5., 18.5., 25.5., 8.6., 15.6., 29.6.)
Schüpbach
Theorie-Praxis-Seminar - KOKO
(nur 18.5.)
Lindner
Treffen mit Ruandesen
(nur 29.6.)
Rapold
Einzelfallprüfung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung - Vorbereitung
(nur 4.5.)
Hild
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt
Lunkenbein
13:00
14:00
Fröbel
Sauerbrey
Lehramt: Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar A
Schröck
Disputation Ehrmann
(nur 5.7.)
Jakob
Vorbesprechung zu HS - Schriftspracherwerb als Aspekt in der Bildungspartnerschaft mit Eltern (Hauptseminar A)
(nur 24.5.)
König
Vorbesprechung zu Lesen bildet! - Sozialpädagogische Fachzeitschriften und ihre Bedeutung für die berufliche Praxis
(nur 26.4.)
Schmitt
Vorbesprechung zu Posttraumatische Belastungsreaktion im Kindes- und Jugendalter
(nur 3.5.)
Knappe
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 31.5., 28.6.)
Schüpbach
Persönlichkeitsstörungen
(nur 10.5.)
Buttermann
Vorbesprechung zu S - Möglichkeiten der Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht (Seminar A)
(nur 14.6.)
König
Vorbesprechung zu S - Leistung und Leistungsbeurteilung (Seminar A1 oder A2)
(nur 24.5.)
König
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Raum und Bildungsgerechtigkeit. Stadt-Land Differenzen und deren Konsequenzen im Bildungsbereich
Wenz
Raum und Bildungsgerechtigkeit
Wenz
15:00
16:00
HS-Flucht - (k)ein Thema für den Sachunterricht!?
Lange
Vorbesprechung zu Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Traumapädagogik als Grundlage pädagogischen Handelns mit Flüchtlingskindern (Kurs A)
(nur 13.4.)
Lanver
Vorbesprechung zu Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Traumapädagogik als Grundlage pädagogischen Handelns mit Flüchtlingskindern (Kurs B)
(nur 20.4.)
Lanver
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 1.6., 29.6.)
Schüpbach
Tutorium Statistik
(nur 13.7.)
N.N.
Einzelfallprüfung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung - Fachvortrag mit Get-together
(nur 4.5.)
Hild
Einführung in die Erziehungswissenschaft I: Normen und Ziele der Erziehung und Bildung/Pädagogische Anthropologie (Übung 6)
(nur 27.4.)
Hauer
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 1.6., 29.6.)
Schüpbach
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Herbart und Reformpädagogik
(ab 12.5.)
Hauer
Lehramt: Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar B
Schröck
17:00
18:00
Vorbesprechung zu HS - Verhaltensauffälligkeiten in der Grundschule (Hauptseminar A)
(nur 11.4.)
Dintenfelder
Vorbesprechung zu S - Inklusion in Theorie und Praxis (Seminar A1 oder A2)
(nur 18.4.)
Dintenfelder
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 30.5., 27.6.)
Schüpbach
Making Sex - Zur gesellschaftlichen Herstellung biologischen Geschlechts
(nur 20.6.)
Kalnik, Sarah
Making Sex - Zur gesellschaftlichen Herstellung biologischen Geschlechts
(nur 20.6.)
Pflaum
Qualität Kindertagesstätten (BA)
Burghardt
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 2.6., 30.6.)
Schüpbach
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 19:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 09 Juni 2024 05:06:51

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof