UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-11.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2016 bis 11.2.2017 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter
Lunkenbein
HS - Schriftspracherwerb in unterschiedlichen unterrichtlichen Settings
Groh
Rhetorik 2.0 - Ein philosophisch und psychologisch fundiertes Kommunikationstraining für die Praxis
(nur 4.11.)
Mangos
Winterschool SIIVE
(nur 2.12.)
Lange
Außerschulische Bildungskonzepte
(nur 28.10., 25.11.)
Podelo
Kooperation Faks - Workshops (Projekte in der EFP)
(nur 20.1.)
Wortmann
Syntaktische Analyse
(nur 10.2.)
Christ
TU
(nur 27.1.)
Schädlich
KK Examensvorbereitung - Schwerpunkt Bayerische Landesgeschichte (Neueste Geschichte)
(nur 3.2.)
Mühlnikel
Intensivseminar: Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 4.11., 18.11.)
Lindner
Vorbesprechung zu Methoden des DaF-Unterrichts
(nur 21.10.)
Graßmann
Einführungsseminar Sprachgeschichte 3 - Sprachwandel (ES 1 sh. LSt. Dt. Sprawi)
(nur 13.1.)
Zeman
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Erfolg und Misserfolg - Vom Scheitern in der pädagogischen Praxis. Interpretation von Spielfilmen, Studien und Übungen
(nur 25.11.)
Bätz
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Erfolg und Misserfolg - Vom Scheitern in der pädagogischen Praxis. Interpretation von Spielfilmen, Studien und Übungen
(nur 25.11.)
Bätz
Eltern-Kind-Treffen
(nur 9.12.)
Steger
Vorbesprechung zu Landeskunde und Literaturvermittlung
(nur 21.10.)
Graßmann
S - Grundlagen im Schriftspracherwerb (Seminar A)
(nur 3.12.)
Krenig
Intensivseminar: Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren
(nur 5.11., 19.11.)
Lindner
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Erfolg und Misserfolg - Vom Scheitern in der pädagogischen Praxis. Interpretation von Spielfilmen, Studien und Übungen
(nur 26.11.)
Bätz
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Erfolg und Misserfolg - Vom Scheitern in der pädagogischen Praxis. Interpretation von Spielfilmen, Studien und Übungen
(nur 26.11.)
Bätz
Workshop zu "Introduction to English Linguistics" (B)
(nur 28.1.)
Stegbauer
Reservierung - Workshopwochenende Enactus
(nur 29.10.)
Veranstaltungsservice
Workshop zu "Introduction to English Linguistics" (A)
(nur 21.1.)
Stegbauer
Absolventenfeier GuK
(nur 12.11.)
Heger
PS / HS Spanische Syntax
Prohl
Einführungsseminar Sprachgeschichte 1 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 2 sh. Prof. Germanistische Sprawi)
Kremer
09:00
10:00
GK Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Neueste Geschichte) A
Trillitzsch
Ü Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Griechisch (Interpretation)
Vogt
Ü Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
Zenk
Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)
(ab 24.10.)
Yüksekkaya
Polyphonie: Stimmen im Text (auch historisch)
Zeman
11:00
12:00
Eröffnung DSH-Semesterkurs
(nur 17.10.)
Hofmann
Integration zwischen Assimilationsdiktat und Selbsteingliederung. Europäisch-ethnologische Perspektiven.
Berchem
Informationsveranstaltung Psychologie (EWS) Staatsexamen
(nur 19.10.)
Schmitt
Religion und Säkularismus in der Türkei
(nur 30.11.)
Alkan
Übung: Prüfungstraining - für mündliche Prüfungen, Klausuren, Präsentationen, Assessment-Center
(nur 18.1.)
Dumschat-Rehfeldt
Lesung mit Alex Capus
(nur 8.2.)
Heger
Die Deutschen und das Fremdwort - Chronologie und Analyse einer Hassliebe
Kremer
13:00
14:00
Fachgeschichte und aktuelle Diskurse
Alzheimer
Deutsch: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg - 2 (Niveau B2/C1)
(nur 2.11.)
Gertz
Deutsch: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg - 1 (Niveau A2/B1)
(nur 2.11.)
Gertz
Career Days
(nur 23.11.)
Negrini
Vorbesprechung zu HS - Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Grundschulalter: Diagnostik und Intervention (Hauptseminar A)
(nur 7.12.)
König
Ökumenische Praktikumsklassen
(nur 18.1.)
Grüner
Repetitorium Deutschdidaktik
(nur 25.1.)
Reidelshöfer
ES
(nur 1.2.)
Sarna
Orientierungskurs. Einführung in elementare Theologie vor den Herausforderungen der modernen Gesellschaft (Brustkern)
(nur 20.10.)
Brustkern
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt
(ab 27.10.)
Lunkenbein
Winterschool SIIVE
(nur 1.12.)
Lange
Basisseminar Psychologie (EWS) (Grötzbach)
Grötzbach
Italienisch: Cultura e civiltà italiana B
(nur 26.1.)
Depietri
Evaluationsabend - Meet and Greet der Erziehungswissenschaften
(nur 12.1.)
Glas
Tutorium 1 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar
Tutoren
15:00
16:00
Ü/ES II: 1. Wiener Moderne
Lehner
S: Das chinesische Kino
Glasenapp
Seminar/Übung: Kulturmanagement
Goldmann
17:00
18:00
Vorbesprechung zu S - Gestaltung von offenem und kompetenzorientiertem Sachunterricht am Lerninhalt Wasser - II
(nur 17.10.)
Groh
Vorbesprechung zu S - Gestaltung von offenem und kompetenzorientiertem Sachunterricht am Lerninhalt Wasser - I
(nur 17.10.)
Hellmuth
Theoretische Diskurse in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit
(ab 24.10., nicht 17.10.)
Braches-Chyrek
Sonstige Veranstaltung
Schüpbach
19:00
20:00
Theoretische Diskurse in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit
(nur 17.10., 17.10., 24.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
Braches-Chyrek
Studienförderwerk
(nur 23.11.)
Ther
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 12:30:53

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof