UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-11.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2016 bis 11.2.2017 

Belegungsplan für U11/00.25

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)
Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: c) Übungen zur Sprachlehre
09:00
10:00
OS/S Vertiefungsseminar Prof. Dr. De Rentiis
(ab 25.10.)
Lektüregespräch – Koordinationstermin für alle Studierende
Lektüregespräche
Sprache der Komik, Komik der Sprache
(nur 26.11., 17.12., 28.1.)
Wochenende der Studierendenvertretung
(nur 3.12.)
Landeskunde Ägyptens
(ab 24.10.)
"Die Genossenschaft für Wanderausstellungen" und der Realismus in der russischen Kunst
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: b) Hörverstehen und Konversation
11:00
12:00
Ü Examensvorbereitung
S/Ü: Blicke auf den Anderen – Hindus und Muslime in der interreligiösen Betrachtung
Verschwörungstheorien in der Türkei
13:00
14:00
Vorbesprechung BS "From Absalom to Zora ..."
(nur 17.10.)
PS/Tut: Islamwissenschaftliches Propädeutikum (Gruppe I+II ) (Basismodul I)
(ab 24.10.)
Key Texts in Literary Theory
(26.10.-1.2., 14tg.)
Sprache der Komik, Komik der Sprache
(nur 25.11., 16.12., 27.1.)
Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: a) Grammatikrepetitorium und deutsch-persische Übersetzungen
Iraner und das Meer. Meeresdarstellungen in der persischen Literatur
15:00
16:00
OS Wissenschaftliches Arbeiten
C: Die Schauerliteratur: Phantastisches und Grusel in der Literatur. Einige Beispiele im slavischen Kulturraum: Gustav Meyrink, Witold Gombrowicz und Viktor Pelevin
Historical Argument and Practice II
17:00
18:00
Vorbesprechung des Seminars zu Cusanus
(nur 23.1.)
Tutorium Arabisch III
(nur 20.12.)
Vorbesprechung zu OS Oberseminar Literaturwissenschaftliche Methoden
(nur 25.10.)
Conversation II
(nur 22.11.)
Writing Politics: Literary Modernism 1919 - 1939
Wochenende der Studierendenvertretung
(nur 2.12.)
Institutsfest Orientalistik
(nur 16.12.)
Oberseminar zur Geschichte Mittel- und Osteuropas
19:00
20:00
Mesa redonda (Iberoromanischer Stammtisch)
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 29 Juni 2024 08:35:34

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof