UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für MG2/02.09

Mo
17.10.2016
Di
18.10.2016
Mi
19.10.2016
Do
20.10.2016
Fr
21.10.2016
08:00
08:00 - 10:00
Seminar Psychologie (EWS, BA-Pädagogik): Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Drechsel, Paetsch)
Drechsel
08:15 - 09:45
Lehramt: Schreibwerkstatt zur Vorbereitung auf das Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik
Rau
08:15 - 09:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung: Grundlagenseminar (Kurs E)
Rau
08:15 - 09:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung: Vertiefungsseminar / Bildungstheorien im schulischen Kontext
Rau
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Seminar
Rapold
10:00 - 12:00
S - Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb (Seminar A)
Hellmuth
10:00 - 12:00
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehung, Bildung und Betreuung in der Krippe
Burghardt
10:00 - 12:00
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Theorien und Modelle der frühkindlichen Bildung und Erziehung II – Aktuelle Ansätze: Kinderethik. Entwicklung – Grundlegung – pädagogische Bedeutung
Grell
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Reli weltweit - Religion, Religionsunterricht, religiöse Bildung und Schule in der Weltgesellschaft
Dörnhöfer
12:00 - 14:00
Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in Psychologie (EWS)
Dornheim
12:00 - 14:00
S - Abschlussarbeiten in der Grundschulpädagogik und im Schriftspracherwerb (Seminar B)
König
12:15 - 13:45
Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Antike Tempel
Grüner
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik / Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Arrangieren und Spielen – Formen elementarpädagogischen Handelns
Sauerbrey
14:00 - 16:00
Forschung und Forschungsmethoden in der Elementar- und Familienpädagogik (Vertiefung) / Forschungsmethoden in der EFP: Quantitative und qualitative Inhaltsanalysen als Forschungsmethoden in elementar- und familienpädagogischen Kontexten
Hemmerich
14:00 - 16:00
S - Abschlussarbeiten in der Grundschulpädagogik und im Schriftspracherwerb (Seminar B)
König
14:00 - 16:00
Humanistische Persönlichkeitstheorien
Nalis
14:00 - 18:00
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Geschichte von Kindheit, Familie und Institutionen: Geschichte des Kindergartens
Sauerbrey
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Die Bibel - das Buch der Bücher? - Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum
Dörnhöfer
16:00 - 18:00
Tutorium II Grundlagen der Sozialpädagogik
Saal
16:00 - 18:00
Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik / Ansätze der Elementar- und Familienpädagogik: Grundlagen der Bindungstheorie und ihre Bedeutung für die elementar- und familienpädagogische Praxis
Hemmerich
16:00 - 18:00
Frauenwelten
Stich
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Vorbesprechung zu S - Beobachten - Diagnostizieren - Fördern in der Grundschule (Seminar A1 oder A2)
Dintenfelder
18:00 - 20:00
Tutorium multivariate Statistik
Barginda
18:00 - 20:00
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Was ist ein guter Kindergarten?
Burghardt
18:00 - 20:00
Arbeits- und Sozialrecht
Petermichl
18:00 - 20:00
Spanisch: Theater
López Tato
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 09 Juni 2024 21:39:50

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof