UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-11.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2016 bis 11.2.2017 

Belegungsplan für U2/02.04

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Tutorium zur Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Augustinus (Augustinus)
(26.10.-1.2., 14tg.)
Tutorium zur Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Die Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung (Die Kirche im Zeitalter der Glaubensspaltung)
(ab 2.11., 14tg.)
Einführung in das Judentum
(nur 24.11.)
Tutorium 1 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar
(nur 2.2.)
Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik II und III
Nachholtermin Übung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)
(nur 17.1.)
09:00
Die Früchte des Konzils. Geschichte, Dokumente und Wirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Rückblick und Impulse. (Blockseminar)
(nur 5.11.)
Karl Marx: Die theoretischen Grundsätze, wie sie in den Frühschriften entwickelt werden und die Frage nach ihrer Relevanz für die Gegenwart
(nur 3.12., 10.12.)
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Geschichte des Bistums Bamberg
(nur 17.12., 14.1.)
Die Früchte des Konzils. Geschichte, Dokumente und Wirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Rückblick und Impulse. (Blockseminar)
(nur 6.11.)
Karl Marx: Die theoretischen Grundsätze, wie sie in den Frühschriften entwickelt werden und die Frage nach ihrer Relevanz für die Gegenwart
(nur 4.12., 11.12.)
10:00
Exegetische Methoden in der Praxis
Examenskurs I
Vorbesprechung zu Examenskurs I
(nur 18.10.)
Vorbesprechung zu Examenskurs II
(nur 18.10.)
Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 2
S/PS Else Lasker-Schülers poetisches Judentum
Basismodul Kirchengeschichte: Seminar 1
11:00
12:00
Didaktisch orientierte kontrastive Sprachvergleiche
Die Rechte der Anderen - Philosophie und Literatur der Migration
Seminarverlegung
(nur 27.10.)
Duns scotus
(nur 22.12.)
Russisch V
Arabisch I c
13:00
14:00
Einführung in die Bibel - Teil I
NT-Seminar
Seminar im Grundlagenmodul I (Kirchengeschichte der Antike): Augustinus – Leben, Werk, Theologie
Orthodoxie und Häresie als Deutekategorien des Christlichen
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Geschichte des Bistums Bamberg
Seminar im Grundlagenmodul II (MKG) bzw. III (NKG): Geschichte des Bistums Bamberg
(nur 16.12., 13.1.)
15:00
16:00
Einführung in die Bibel
Tutorium 3 zur Einführung in die NdL
Ü Lektüreübung Properz, Buch 1 und 3
S/HS: Theater in Sturm und Drang und Klassik
17:00
18:00
Tutorium AT II: Geschichte Israels
Tutorium: Einführung in das Studium der Kirchengeschichte
(ab 26.10., nicht 18.1.)
Russisches Theater - ArtEast
(nur 8.12.)
Ü: Schüleraktivierende Lernmaterialien im Spanischunterricht
19:00
20:00
Semestereinführung Philosophie
(nur 18.10.)
Disputation Annett Wienmeister
(nur 13.12.)
21:00

Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Donnerstag, 20 Juni 2024 07:09:59

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof