UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 17.10.-11.2.)
Einmaltermine vom 17.10.2016 bis 11.2.2017 

Belegungsplan für U5/02.18

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Betreuungsübung und Forschungskolloquium
Jansohn
Tutorium 3 (zu "Introduction to English Linguistics")
Schmitt
Übersetzung/Sprachmittlung E-D II (alle Studiengänge außer LA Gymnasium) B
Hilbert
An interdisciplinary approach to Shakespeare: Language pedagogy, linguistics, literary and cultural studies
(nur 18.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.1., 24.1., 7.2., 17.1.)
Krug
Ü/S Literaturgeschichte und Textinterpretation ital.
(nur 18.10.)
Graff
BaGOS
(nur 24.1.)
Seemann
Vorlesung: Populäre deutsche Lieder
(nur 31.1.)
Ecker
09:00
10:00
PS Mediävistik II: Wolfram von Eschenbach: Parzival
Goller
PS Mediävistik II: Vom Narren, Pfaffen-Feind und anderen Eulenspiegeleien: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel
Fischer
Propaganda: Medien, Macht & das Selbst
Kellermann
Propaganda: Medien, Macht & das Selbst
Fischer
Texte lesen, verstehen und verarbeiten -im Deutschunterricht und darüber hinaus
(nur 22.10., 17.12., 14.1.)
Kretzschmar
S/Ü Postkoloniale Identität und Hybridität in Lateinamerika, Nordafrika und der Karibik
(nur 10.12.)
Olszynski
Exam Preparation English Literature
Brähler
11:00
12:00
S: Learning Strategies
Schmidt
Amol is gewen: Jüdische Legenden und Parabeln
Talabardon
Chaucer's "Troilus and Criseyde"
Knappe
13:00
14:00
Ü: Fachdidaktische Übung II (für Studierende des Lehramtes an Gymnasien/neue LPO)
Schmidt
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
Abraham
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Abraham
Fremde Religion(en): Das Eigene und das Andere zur Sprache bringen
Talabardon
Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (PS Cultural Studies)
Konopka
Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Cultural Studies Basismodul)
Konopka
Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Literary Studies)
Konopka
Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (Ü Cultural Studies Aufbaumodul)
Konopka
Golden Door: Italian Perspectives on the USA and Vice Versa (PS Literary Studies)
Konopka
S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum: "Sprachen unterrichten"
Berschin
15:00
16:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I B
Sönning
Germanistik Theaterstudio
(bis 17.10., nicht 6.1.)
Marx
Es lebe das Vor-Urteil! – Interkulturelles Lernen
Bauernschmitt
Grundkurs III
Irvine
Germanistik Theaterstudio
(nicht 6.1.)
Marx
Pragmatik
Krebs
17:00
18:00
Tutorium 2 zur Einführung in die NdL
Müller
Deutsch: Wirtschaftsdeutsch I
Thomas
Ü Lektüreübung Xenophon, Kyropädie
Chernyakhovskaya
Tutorium 6 zur Einführung in die NdL
Friedrich
19:00
20:00
Tutorium zum ES Gregorius
Foit
Tutorium zum ES Tristan
Lonczynski
Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft (Houswitschka)
Houswitschka
Tutorium zum ES Tristan
Stößlein
21:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 11:30 bis 11:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 11 Juni 2024 05:56:34

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof