UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (17.10.-11.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (17.10.-11.2., alle Einträge)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (17.10.-11.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (12.2.-23.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 42. KW, 17.10.2016 - 23.10.2016 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für FMA/00.06 - Mensa Alt

Mo
17.10.2016
Di
18.10.2016
Mi
19.10.2016
Do
20.10.2016
Fr
21.10.2016
Sa
22.10.2016
00:00
USI macht Musi - Semesterantrittsfeier mit Musikprogramm
Kilian
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1
Burggraf
Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Ü Das politische System der BRD (für Staatsexamenskandidaten)
Schmidt
S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Großbritanniens
Schmidt
V/S: Wissenschaftstheoretische Grundlagen: Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Sachse-Thürer
11:00
12:00
HS: Steuerung Technischer Systeme IV - Combrexity - The EU as a Complex System for Complex Tasks
Wirtz
Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
Sieberer
PS: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/PS: Proseminar zur Vorlesung
Hohendorf
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Generation in Waiting? Junge Erwachsene im Nahen Osten u. Nordafrika
Heyne
S: Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Generation in Waiting? Junge Erwachsene im Nahen Osten u. Nordafrika
Heyne
13:00
14:00
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Böhme
Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften
Nam
S (BA): Postwachstumstheorie
Waas
S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)
Zitzmann
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Replication of Empirical Studies in Sociology of Education
Schindler
Bildungssoziologie Vertiefungsmodul: Replication of Empirical Studies in Sociology of Education
Schindler
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Replication of Empirical Studies in Sociology of Education
Schindler
15:00
16:00
Seminar zur Politischen Soziologie:Migration and the nation-state: determinants and functions of immigration control
Schultz
Arbeitsmarktforschung: Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Erwerbsverläufe und Karrieren von Männern und Frauen
N.N.
Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Erwerbsverläufe und Karrieren von Männern und Frauen
Hondralis
Vorbesprechung zu Arbeitsmarktforschung: Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Erwerbsverläufe und Karrieren von Männern und Frauen
N.N.
Vorbesprechung zu Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Erwerbsverläufe und Karrieren von Männern und Frauen
Hondralis
17:00
18:00
K: Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
Kristen
EES Proseminar Prof. Proaño
Proaño
19:00
20:00
21:00
USI macht Musi - Semesterantrittsfeier mit Musikprogramm
Kilian

Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Seuling, Margrit, App. 2551, E-Mail: margrit.seuling@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 28 Juni 2024 17:25:27

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof