UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für U5/01.18

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
Spanisch: Sprachpraxis A2: Spanisch 2
08:30 - 10:00
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (A)
08:30 - 10:00
Basismodul: Didaktik Span./Ital.
08:30 - 10:00
Tutorium zur Einführung "Strukturen des Spanischen"
08:45 - 14:00
Internationales Forschungskolloquium - Arabische Populärkultur
(nur 6.5.)
09:00 - 15:00
Workshop "Übersetzung im Staatsexamen" (alle Lehrämter außer Gymnasium)
(nur 24.6.)
09:00 - 15:00
Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)
(nur 22.7.)
09:00 - 17:00
Übung: Fit, gesund, lecker und schnell gestrickt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ratgeberverlag
(nur 29.4., 20.5.)
10:00 - 14:00
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
(nur 13.5.)
10:00 - 16:00
KK Staatsexamen Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
(nur 1.7.)
10:00 - 18:00
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
(nur 8.7.)
09:00
10:00
10:00 - 12:00
HS/Ü: Jorge Luis Borges: Welten auf kleinstem Raum (Ausweichtermin)
(nur 22.5.)
10:00 - 12:00
HS/Ü: Jorge Luis Borges: Welten auf kleinstem Raum (Ausweichtermin)
(nur 29.5.)
10:00 - 12:00
HS/Ü: Jorge Luis Borges: Welten auf kleinstem Raum (Ausweichtermin)
(nur 12.6.)
10:00 - 12:00
HS/Ü: Jorge Luis Borges: Welten auf kleinstem Raum (Ausweichtermin)
(nur 19.6.)
10:00 - 12:00
V Die Stadt in Franken. Von den Anfängen urbaner Kultur bis ins 21. Jahrhundert.
10:00 - 12:00
Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1
10:00 - 12:00
Spanisch: Español A1 - A2 (für Studierende der Romanistik)
10:30 - 12:00
HS Didaktik Italienisch/Spanisch
11:00
12:00
12:00 - 14:00
"This Double-Consciousness:" African American and Afro German Literature and Culture (Literary Studies)
12:00 - 14:00
"This Double-Consciousness:" African American and Afro German Literature and Culture (Cultural Studies)
12:15 - 13:45
Gastvortrag Cedric Essi, M.A., Universität Bremen: "The Allure of Diasporic Homecoming: Barack Obama's Dreams from My Father and Ika Hügel-Marshall's Daheim Unterwegs"
(nur 10.7.)
12:00 - 14:00
Das Selbst: Einführung in die Philosophie der Subjektivität
12:00 - 14:00
English Grammar Analysis B
12:00 - 14:00
Tutorium 6 zur Einführung in die NdL
12:15 - 13:45
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I D
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I A
14:00 - 16:00
Übung/ES II: Realistisches Erzählen. Wirklichkeiten in Prosatexten von der Goethezeit bis in die Gegenwart
14:00 - 16:00
Nachholklausur Basismodul
(nur 3.5.)
14:00 - 16:00
Neuerscheinungen
(nur 28.6.)
14:00 - 16:00
S Fachdidaktisches Seminar: Schriftliche Leistungserhebungen im kompetenzorientierten Lateinunterricht
(nur 12.7.)
14:15 - 15:45
Syntax
(nur 19.7.)
14:00 - 14:45
Vorbereitung
(nur 5.5.)
14:00 - 17:30
Blockveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung II (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter MS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch sowie als Theorie-Praxis Modul A für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und als Theorie-/Praxismodul B für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung/ab Studienbeginn WS 11/12 mit Blockpraktikum im Herbst 2017)
(nur 21.7.)
14:00 - 18:00
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
(nur 12.5., 30.6., 7.7.)
14:00 - 18:00
Vorbesprechung zu Einführung in Theorien und Methodik der Fachdidaktik Philosophie/Ethik
(nur 9.6.)
14:00 - 20:00
Eine gute Geschichte Psychologie und Ethik öffentlichen Redens und Erzählens
(nur 2.6.)
14:45 - 19:00
Internationales Forschungskolloquium - Arabische Populärkultur
(nur 5.5.)
16:00 - 20:00
Übung: Fit, gesund, lecker und schnell gestrickt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ratgeberverlag
(nur 28.4., 19.5.)
14:15 - 15:45
Encounters with "the alien" in British and Irish fin-de-siècle and modernist cultures
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Religion und religiöse Bildung im Kontext kultureller Vielfalt
16:00 - 18:00
PS
16:00 - 18:00
English Grammar Analysis D
16:00 - 18:00
Forschungsseminar und Betreuungsübung (Amerik. Literatur)
16:00 - 18:00
Forschungsseminar und Betreuungsübung (Amerik. Kultur)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Tutorium (Intro Lit) C
18:00 - 20:00
Besprechung Zemas
(nur 18.7.)
18:15 - 20:00
Raumtausch Karneth
(nur 27.6.)
18:15 - 20:00
IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des christlichen Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott. Vorlesung in Dogmatik
(nur 4.7.)
18:00 - 20:00
Vorbesprechung zu Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 3.5.)
18:00 - 20:00
Mittelbauversammlung GuK
(nur 10.5.)
18:00 - 20:00
Mittelbauversammlung GuK
(nur 28.6.)
18:00 - 20:00
Infoabend - Feki.de
(nur 4.5.)
18:00 - 20:00
Vortrag Prof. Dr. Werner Hofmeister
(nur 20.7.)
19:00 - 20:30
Gastvortrag Dr. Anthony D. Kauders (Keele University): Eine kurze Geschichte des Gabentausches: Juden in Deutschland nach 1945
(nur 11.5.)
19:00 - 22:00
Dr. Anthony Kauders: Eine kurze Geschichte des Gabentausches: Juden in Deutschland nach 1945
(nur 11.5.)
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Tut
20:00 - 22:00
TUT
21:00

Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 20:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 18:32:12

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof