UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für U5/02.17

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien) A
Sönning
Ü Übung Methoden und Theorien der Kulturwissenschaft / Methods and Theories of Cultural Studies
Fischer
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II
Albert
Tutorium für ausländische Studierende II
Wittenberg
An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")
Haig
09:00
Anonymität
(nur 24.6.)
Schickhardt
Schreibanlässe in der Sek. I: Kompetenzorientierte Textproduktionen
(nur 10.6.)
Hochleitner-Prell
Vorbesprechung zu Anonymität
(nur 13.5.)
Schickhardt
Anonymität
(nur 25.6.)
Schickhardt
10:00
Seminar/Proseminar: Liebe in Zeiten der Vernunft. Modernes Liebesverständnis in der Literatur der Aufklärung.
Münster
HS Darwinism in British and American Culture
Fischer
Seminar
Bartl
Leistungsbewertung und Rückmeldung im Deutschunterricht
(nicht 11.5., 22.6.)
Reidelshöfer
Global Art Cinema zwischen Zensur und Festivalkultur
(nur 11.5.)
Glasenapp
Gastvortrag Andras Kisery
(nur 22.6.)
Brähler
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
Marx
Basismodul: Didaktik Französisch
Berschin
11:00
12:00
S: Englischunterricht im Wandel der Zeit: Klassische Methodenkonzeptionen und ihre historische Einbettung
Müller
Medien und Mythen
Erk
Tutorium 4 zur Einführung in die NdL
Eberle
Französisch: Sprachpraxis A2: Französisch 2
Pabón Triana
Auslandskorrespondent für Ost- und Südosteuropa. Voraussetzungen, Arbeitsalltag, Herausforderungen
Grotzky
13:00
14:00
Revolution im Kino: Die Russische Revolution von 1917 im sowjetischen Film
Kriza
PS
Ringelmann
"Nicht belegt im SS 17" Nachfolge Prof. Gier
N.N.
Übung (D): Introduction to English Language Teaching and Learning
Wessel
PS/HS für Gräzisten: Aristoteles, Poetik
Holzhausen
PS/HS für Gräzisten: Aristoteles, Poetik
Holzhausen
15:00
16:00
PS Crossing the Water: Irish Emigration since the 19th Century
Strempel
Introduction to British and American Cultural Studies (Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft) Fischer-A
Fischer
Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten für Anglisten/Amerikanisten
(nur 13.6.)
Brähler
Seminar/Übung: Kulturmanagement
Goldmann
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A
Zenk
Schreibanlässe in der Sek. I: Kompetenzorientierte Textproduktionen
(nur 9.6.)
Hochleitner-Prell
Anonymität
(nur 23.6.)
Schickhardt
17:00
18:00
Literarische Spurensuche: Weimar
Meier
Theatergruppe
Hammon
Vorbesprechung zu Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
(nur 27.4.)
Goller
Gastvortrag Prof. Dr. Jürgen Wolf, Marburg
(nur 11.5.)
Stricker
19:00
20:00
Tut
Lonczynski
Tut
Ebert
Tut
Weidl
21:00

Überschneidung: Di von 17:55 bis 18:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 25 Juni 2024 14:33:05

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof