UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für F21/03.03

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Kolloquium
(bis 20.7., jede 3. Woche, nicht 29.6.)
Rixen
MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Social demography
(nur 30.6.)
Engelhardt-Wölfler
Bewerbertag
(nur 9.6.)
Stambolova
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
(nur 28.4., 5.5., 12.5., 19.5.)
Schmaus
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Diskriminierung: Wie theoretisch und empirisch fassen?
(nur 28.4., 5.5., 12.5., 19.5.)
Schmaus
MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Social demography
(nur 1.7.)
Engelhardt-Wölfler
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Geschlechterunterschiede im Bildung- und Lebensverlauf
(nur 27.5., 15.7.)
Relikowski
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf
(nur 27.5., 15.7.)
Relikowski
Lesegruppe Politische Theorie
(nur 1.7.)
Wilhelmi
09:00
10:00
Themennachvergabe zum Seminar Unternehmensbesteuerung V
(nur 24.4.)
Stößel
Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen
Egner
Umsatzsteuer bei Immobilientransaktionen, insbesondere Geschäftsveräußerungen im Ganzen
(nur 12.6.)
Geißler
Tax Compliance
(nur 10.7.)
Egner
S: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Accounting for ethnic inequalities in education
Seuring
V/S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Accounting for ethnic inequalities in education
Seuring
S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Accounting for ethnic inequalities in education
Seuring
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Geschlechterunterschiede im Bildung- und Lebensverlauf
(nur 10.5.)
Relikowski
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf
(nur 10.5.)
Relikowski
TU: Operations Research (Gruppe 1)
(nur 19.7.)
Karl
Latein: Sprachpraxis 3: Latein 3
Liesner
11:00
12:00
UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1
Burggraf
Projektseminar EES: Angewandte Mikroökonometrie
(nur 18.7.)
Elsas
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
Relikowski
Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich
Relikowski
Doktorandenkolloquium Mikro
Herold
13:00
14:00
Tutorium 1 Wirtschaftsmathematik I/II
(ab 8.5.)
Höldl
PS: Institutionenökonomik
Waas
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Waas
S/Ü: The Economics of Inequality
Babirat
15:00
16:00
Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Macroeconometric Analysis
Proaño
S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: VS: Institutionalismus in der Politikfeldanalyse [Institutionalism and Public Policy
Rixen
S: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integration von Zuwanderern in Deutschland: Theorien und empirische Befunde
de Paiva Lareiro
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Integration von Zuwanderern in Deutschland: Theorien und empirische Befunde
de Paiva Lareiro
VS (BA): Social Choice
Schmidt
17:00
18:00
IEC-Info Vortrag
(nur 18.5.)
N.N.
Lesegruppe Politische Theorie
(nur 1.6.)
Wilhelmi
19:00
AEGEE Politix - Politische Diskussion
(nur 5.7.)
Felder
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Seuling, Margrit, App. 2551, E-Mail: margrit.seuling@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 08 Juni 2024 07:19:11

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof