UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für MG1/02.06

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
GK Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Neueste Geschichte)
08:30 - 10:00
Übung: Spracherwerb
(nicht 12.7.)
08:30 - 10:00
Schlüsselqualifikation wissenschaftliches Schreiben
08:30 - 10:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel (siehe auch ein ES am LSt. Dt. Sprawi)
09:00
09:00 - 18:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 20.5.)
09:00 - 18:00
Kommunikation und Konfliktbewältigung in Schule und Unterricht
(nur 8.7.)
09:00 - 19:00
BERA-Beratung im schulischen Kontext
(nur 10.6.)
10:00 - 17:00
Die Macht der Rede
(nur 1.7.)
13:00 - 18:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 24.6.)
09:00 - 13:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 25.6.)
09:00 - 15:00
Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen
(nur 21.5.)
09:00 - 18:00
Kommunikation und Konfliktbewältigung in Schule und Unterricht
(nur 9.7.)
10:00 - 14:00
Die Grenzgänger. Ukrainische Avantgarde zwischen Russland und Westeuropa
(nur 11.6.)
10:00
10:00 - 12:00
Seminar/Proseminar: Poetikprofessur Kathrin Röggla
(nicht 13.7.)
10:00 - 12:00
Seminar/Hauptseminar: Poetikprofessur Kathrin Röggla
(nicht 13.7.)
10:00 - 12:00
Förderpädagogik I - Migration und Integration: Eine Mitmach-Vorlesung - zum Unterricht mit berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen als neue Herausforderung für Lehrkräfte
(nur 2.6., 28.7., 28.7., 19.5.)
10:00 - 17:00
Die Macht der Rede
(nur 30.6.)
12:15 - 14:00
Workshop Phonetics & Phonology
(nur 7.7., 14.7., 21.7.)
14:00 - 17:30
Methoden des DaF-Unterrichts
(nur 14.7.)
14:00 - 20:00
BERA-Beratung im schulischen Kontext
(nur 9.6.)
14:00 - 20:00
Kommunikation und Konfliktbewältigung in Schule und Unterricht
(nur 7.7.)
15:00 - 20:00
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - II (Seminar A1 oder A2)
(nur 19.5.)
16:00 - 19:00
Abschlussklausur der Stilkurse II und III A, III B
(nur 28.7.)
10:15 - 11:45
Alphabetisierung
10:15 - 11:45
Alphabetisierung
10:15 - 11:45
Normprobleme der Grammatik (gegenwartssprachlich und historisch)
10:15 - 11:45
Wortbildung
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Seminar/Proseminar: Der Erste Weltkrieg in Literatur und Film
12:00 - 13:15
Vortragsreihe "Eldercare"
(nur 17.5.)
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu Die Macht der Rede
(nur 31.5.)
12:00 - 14:00
PS/Ü Blaubart – Von Perrault bis Nothomb
12:15 - 13:45
Erziehungswissenschaft unter wissenschaftstheoretischer und historischer Perspektive: Historische Bildungsforschung: Deutschsprachige und angloamerikanische Perspektiven im Vergleich (Lektürekurs)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Portugiesisch: Sprachpraxis A1: Portugiesisch 1
14:00 - 16:00
Russisch: Diktatkurs
14:00 - 16:00
Kinderliteratur und Mehrsprachigkeit
14:00 - 16:00
Treffen der Fachstudienberater/innen
(nur 1.6.)
14:00 - 16:00
IberoHist
(nur 22.6.)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Martin Luthers Choräle
16:00 - 18:00
Seminar
(nur 16.5.)
16:15 - 17:45
Migrantensprachen im Vergleich mit dem Deutschen
16:15 - 17:45
Tutorium 2 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar
(nicht 10.5.)
16:15 - 17:45
Gastvortrag im Rahmen der Reihe reingeGUKt! - Karriereperspektiven für Sprach- und Literaturwissenschaftler
(nur 10.5.)
16:15 - 17:45
Oberseminar zur Neueren Geschichte / Advanced seminar in early modern history
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Glaube und Ethik im polnischen Film
(nur 24.4., 15.5.)
18:00 - 20:00
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 29.5., 10.7.)
18:00 - 20:00
Italienisches Theater
(nur 19.6.)
18:00 - 20:00
Homosexualität. Ethische Auseinandersetzungen
18:00 - 20:00
Thomas Hardy
18:00 - 20:00
Latein: Sprachpraxis 2: Latein 2
19:00
20:00
20:15 - 21:45
Infoveranstaltung - Praktika im Lehramtsstudium
(nur 22.5.)
20:15 - 21:45
Infoveranstaltung - Staatsexamen in den Erziehungswissenschaften
(nur 19.6.)
21:00

Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 17 Juni 2024 19:10:46

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof