UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Belegungsplan für M3N/01.26

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
Fachdidaktisches Forschen und Weiterentwickeln von Praxis in der Sozialpädagogik
Batscheider
08:00 - 12:00
Master of Educational Quality in Developing Countries
(nur 26.7.)
Scheunpflug
08:15 - 09:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der Weltgesellschaft
(bis 19.7., nicht 26.7.)
Wagener
10:00 - 12:00
S - Gendersensibler Sachunterricht
(bis 19.7., nicht 26.7.)
Lilla
08:00 - 10:00
Seminar Psychologie (EWS): Professionalisierung und Gesundheitsförderung bei Lehrerinnen und Lehrern (Dittmar)
Dittmar
08:00 - 20:00
Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion 2017
(nur 28.7.)
Fröhlich
09:00 - 17:00
Lehrstuhlkolloquium Weinert
(nur 19.5.)
Vogel
10:15 - 11:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Sexualpädagogik
(bis 21.7., nicht 28.7.)
Rapold
10:15 - 11:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Sexualpädagogik
(bis 21.7., nicht 2.6., 28.7.)
Rapold
14:00 - 16:00
Vorbesprechung zu Master-Kompetenzseminar: Empirisches Arbeiten in der Elementarpädagogik mittels Sekundäranalysen
(nur 28.4.)
Kuger
14:00 - 16:00
MA Kompetenzseminar
(nur 21.7.)
Kuger
14:00 - 18:00
Selbstständigkeit in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
(nur 5.5.)
Beck
14:00 - 18:00
MA Kompetenzseminar
(nur 12.5.)
Kuger
14:00 - 18:00
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 26.5., 9.6.)
Welser
14:00 - 18:00
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 23.6., 30.6.)
Welser
14:00 - 20:00
Geschichtswissenschaftliche Forschung als Einflussfaktor auf historische Imagination am Beispiel Stadt und Konzentrationslager im Nationalsozialismus
(nur 7.7.)
Bonnesoeur
16:00 - 20:00
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 28.4.)
Binz
08:00 - 20:00
Geschichtswissenschaftliche Forschung als Einflussfaktor auf historische Imagination am Beispiel Stadt und Konzentrationslager im Nationalsozialismus
(nur 8.7.)
Bonnesoeur
09:00 - 19:00
Selbstständigkeit in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
(nur 6.5., 13.5.)
Beck
09:00 - 19:00
Interkulturelles Lernen in der Erwachsenenbildung - Ansätze, Konzepte und Methoden
(nur 20.5., 15.7.)
Emmert
09:00 - 19:00
Visualisieren - Präsentieren (Kurs A)
(nur 27.5., 10.6.)
Welser
09:00 - 19:00
Visualisieren - Präsentieren (Kurs B)
(nur 24.6., 1.7.)
Welser
08:30 - 10:00
Projektseminar:Pädagogische Professionalität im Kontext von Flucht und Migration
Nugel
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Sozialpädagogik II Kompetenzentwicklung - Zur Kompetenz sozialpädagogischen Lehrens - Ökologie und Gesundheitspädagogik als integrale Bestandteile berufsqualifizierender Schulen in der Sozialpädagogik
Batscheider
10:00 - 12:00
Seminar Entwicklung und Gesundheit (B.Ed.)
Dornheim
10:15 - 11:45
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinsitutionen: Institutionen der Bildung
Wenz
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Fachdidaktik I - Pädagogik- und Psychologieunterricht an der beruflichen Oberschule
Sixl
12:00 - 14:00
Ausgewählte Handlungsfelder in der Sozialpädagogik: Gerontologie
(nicht 5.7.)
Schönwälder
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu Ausgewählte Handlungsfelder in der Sozialpädagogik: Gerontologie
(nur 26.4.)
Schönwälder
12:00 - 14:00
Generationenbeziehungen
(nicht 22.6.)
N.N.
12:00 - 14:00
Forschungswerkstatt "Ethnografische Praxisprotokolle"
(nur 22.6.)
Hatsikas-Schroeder
12:15 - 13:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar (Kurs C)
Wagener
13:00
14:00
14:00 - 16:00
HS - Umgang mit Heterogenität bzw. Inklusion in der Grundschule - I (Hauptseminar A)
Lilla
14:00 - 16:00
HS - Offener Unterricht in der Grundschule (Hauptseminar A)
Groh
14:00 - 16:00
Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung
Franz
14:15 - 15:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Anthropologische Grundlagen ausgewählter reformpädagogischer Ansätze
Hauer
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Religion in der Schule - Vorbereitungsseminar auf das 1. Staatsexamen
Dörnhöfer
16:00 - 18:00
Berufliche und betriebliche Weiterbildung: Grundlagen und Institutionen
Görtler
16:00 - 18:00
Aktivierende Methoden (Kurs A)
Welser
16:15 - 17:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (D)
Rapold
16:15 - 17:45
Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Übung 5)
Wagener
17:00
18:00
18:00 - 20:00
MA-Informationsabend
(nur 21.6.)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (C)
Rapold
18:00 - 20:00
Aktivierende Methoden (Kurs B)
Welser
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (A)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (B)
(nicht 16.5., 13.6.)
Rapold
18:15 - 19:45
Tutorium für Schwerpunkt- und Nebenfachberatung: Einzeltermine
(nur 16.5.)
Rapold
18:15 - 19:45
Infoveranstaltung Pädagogische Flüchtlingsarbeit "Freund statt fremd"
(nur 13.6.)
Rapold
19:00
20:00
20:15 - 21:45
Tutorium für Schwerpunkt- und Nebenfachberatung: Einzeltermine
(nur 3.5., 10.5., 17.5.)
Rapold
20:15 - 21:45
Infoabend "Karriereplanung"
(nur 31.5.)
Rapold
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 06:14:27

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof