UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für KR12/02.01 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
07:00
Vorbesprechung zur Exkursion "Vulkaneifel"
(nur 29.6.)
Liebricht
Nachbesprechung der Exkursion "Rhön"
(nur 13.7.)
Liebricht
Vorbereitungstreffen zur Exkursion "Rhön"
(nur 27.4.)
Liebricht
1. Vorbesprechung zur Exkursion "Vulkaneifel"
(nur 18.5.)
Liebricht
Praxisseminar Mittelschule (B)
(nur 27.7.)
Wolfrum
Praxisseminar Mittelschule (A)
(nur 27.7.)
Wolfrum
Vorbesprechung zu B6 Regionale Geographie Deutschland
(nur 22.6.)
Schielein
B2 Physische Geographie II: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs B
Liebricht
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs B
Liebricht
Aktive Pause
Voll
08:00
Fachdidaktik I - Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten
Batscheider
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
(nur 29.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid-7.1)
(nur 29.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 3.1)
(nur 29.4.)
Jahreiß
Block GeoDid-N1
(nur 29.4.)
Jahreiß
Block GeoDid-N2
(nur 6.5.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 4.1)
(nur 29.7.)
Jahreiß
Usi Alumni Wochenende
(nur 8.7.)
Mühlberger
Erzählen in Bildern: Bildzyklen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit/Medieval and Renaissance narrative art
(nur 22.7.)
Albrecht
BS: Barocke Schlösser in Süddeutschland und ihr historischer Kontext/Baroque castles in Southern Germany and theirs historical context
(nur 13.5., 3.6., 15.7.)
Kohwagner-Nikolai
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 1.7.)
Behzadi
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
(nur 30.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid-7.1)
(nur 30.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 3.1)
(nur 30.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 4.1)
(nur 30.4.)
Jahreiß
Block GeoDid-N1
(nur 30.4.)
Jahreiß
Block GeoDid-N2
(nur 7.5.)
Jahreiß
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 2.7.)
Behzadi
Einführung in das Fach Geographie-DidMS (GeoFW-2.0.1+2)
Jahreiß
B5n Fachmethodik I: "Kartographie"
Liebricht
Einführung in das Fach Geographie-DidGS (GeoFW-1.0.1)
Jahreiß
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa "Klimatologie"
Liebricht
Propädeutikum Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
Behzadi
09:00
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIb: "Hydrologie und Vegetationsgeographie"
Liebricht
10:00
Förderpädagogik I - Migration und Integration: Eine Mitmach-Vorlesung - zum Unterricht mit berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen als neue Herausforderung für Lehrkräfte
(nur 14.7.)
Batscheider
Hochhäuser in den USA: Die Entstehung einer neuen Architektur/Skycrapers in the US: rise of a new architecture
(nur 19.5.)
Kastner
Erzählen in Bildern: Bildzyklen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit/Medieval and Renaissance narrative art
(nur 2.6., 23.6.)
Albrecht
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 30.6.)
Behzadi
BMEL-Projekt
(nur 28.7.)
Dornheim
Vorbesprechung zu Zeitgenössische Skulptur
(nur 5.5.)
Kahle
Vorbesprechung zu Authentizität. Vom Umgang mit dem Kunstobjekt
(nur 12.5.)
Weber
Tutorium zum Propädeutikum "Architektur"
(nur 9.6.)
Schmidt
Masterarbeit Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Examensseminar
(nur 9.6.)
Redepenning
B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar
(nur 9.6.)
Redepenning
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
(nur 28.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid-7.1)
(nur 28.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 3.1)
(nur 28.4.)
Jahreiß
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 4.1)
(nur 28.4.)
Jahreiß
Block GeoDid-N1
(nur 28.4.)
Jahreiß
Block GeoDid-N2
(nur 5.5.)
Jahreiß
Arabisch als Fremdsprache im algerischen Kontext III
(nur 23.6.)
Behzadi
Aufnahmetag MTP Bamberg
(nur 9.6.)
Kippes
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Liebricht
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Liebricht
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Liebricht
B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II "Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie"
Liebricht
Internationale Romanik 800-1150/international romanic art
Albrecht
11:00
B2 Physische Geographie II: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs A
Liebricht
B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie II", Kurs A
Liebricht
B10 Vorbesprechung große Exkursion "Island"
(nur 25.7.)
Schellmann
12:00
Skandinavien - Imaginationen, Identitäten und Inszenierungen
Hendricks
Martin Luther und die Kunst - die Ausstellungen in Heldburg, Wartburg und Wittenberg
(nur 3.5.)
Großmann
Spätmittelalterliche Schnitzretabel/Late Medieval Altarpieces
(ab 3.5., nicht 12.7., 19.7.)
von Moellendorff
Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1918 bis 1945
Wagner-Braun
Historische Dachtragwerke. M-FW-BF-120; M-V-90; M-EB-90/120; SPO 2007 Modul 2; NF-V-BF-45
Eißing
13:00
14:00
Die Kunst der Betrachter. Zur Geschichte des kommunikativen Gebrauchs von Kunstwerken.
Brassat
B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil)
Redepenning
Propädeutikum Architektur/Introduction to the history of architecture
Kastner
B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"
Liebricht
15:00
16:00
Workshop: Die Situation des akademischen Mittelbaus an der Universität Bamberg
(nur 19.7.)
Rauscher
Historische Dachtragwerke. M-FW-BF-120; M-V-90; M-EB-90/120; SPO 2007 Modul 2; NF-V-BF-45
Eißing
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa "Klimatologie"
Liebricht
B5 Fachmethodik I: "Statistik I"
Liebricht
Hochhäuser in den USA: Die Entstehung einer neuen Architektur/Skycrapers in the US: rise of a new architecture
(nicht 8.6.)
Kastner
17:00
18:00
Archivkundliche Übung
Staudenmaier
Archivkundliche Übung
Staudenmaier
PS: Lebensläufe der Spätantike (Late antique lives)
Kreutzer
19:00
Nachtwächtertour - Vorbereitung
(nur 11.5.)
Weigert
K Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)
Schäfer
Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Konrad
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
N.N.
Archäologisches Kolloquium
(nur 9.5.)
Sonnemann
Archäologisches Kolloquium; Vortrag von Prof. Bemmann
(nur 18.7.)
Grasser
Informationsveranstaltung RCDS mit anschließender Nachtwächtertour
(nur 11.5.)
Weigert
Gastvortrag
(nur 13.7.)
Brassat
20:00
Montagssitzung
(nur 7.6.)
Raschke
21:00

Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Di von 11:15 bis 12:00
Überschneidung: Di von 11:30 bis 12:00
Überschneidung: Di von 11:30 bis 12:00
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:15
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 09:45 bis 10:00
Überschneidung: Do von 09:45 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 11:45 bis 15:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 28 Juni 2024 13:42:25

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof