UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für KR12/00.16 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
Französisch: Sprachpraxis A1: Französisch 1
08:00 - 20:00
Geschichtswissenschaftliche Forschung als Einflussfaktor auf historische Imagination am Beispiel Stadt und Konzentrationslager im Nationalsozialismus
(nur 15.7.)
09:00 - 18:00
Schreibseminar
(nur 1.7.)
10:00 - 19:00
Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium)
(nur 29.7.)
08:15 - 10:00
M3 Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Regionale Geographie Gesellschaft und Kultur: "Südosteuropa"
(ab 8.5.)
08:30 - 10:00
Sich eines Königs bemächtigen. Könige als Gefangene im Mittelalter (To Seize a King. Kings as Prisoners in the Middle Ages)
08:30 - 10:00
Einführung in die Historischen Grundwissenschaften
09:00
09:15 - 11:30
Die amerikanische Revolution / The American Revolution
10:00
10:00 - 12:00
QÜ Arbeitsmarkt & Alterssicherung
10:15 - 11:45
Dürer und die Malerei um 1500/Painting around 1500
10:15 - 11:45
QÜ: Zentrale Quellen und Dokumente der Frühen Neuzeit / Central sources and documents in early modern times
10:15 - 11:45
Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden"
11:00
12:00
12:00 - 15:00
PS Ein Vielvölkerstaat im Zeitalter des Nationalismus: Die Geschichte des Habsburgerreiches im 19. und 20. Jahrhundert
12:00 - 18:00
Restaurierungswissenschaftliche Fachplanung im komplexen Denkmalumfeld am Beispiel der Neuen Residenz in Bamberg. M-FW-RW-120; M-EB-90/120; SPO 2007 Modul 3, NF-V-RW-45
(nur 5.5., 9.6.)
12:00 - 19:00
Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium)
(nur 28.7.)
13:00 - 14:30
BS: Kurz und knackig durchs Spätmittelalter: Museumstexte für Apps, Beschilderungen und Kurzführer/The Late Middle Ages in a nutshell: Texts for museums labels, apps and guides.
(nur 28.4.)
13:00 - 17:00
Digitale Baudokumentation und Visualisierung I (Gruppe 1). M-AW-90/120; SPO2007 Modul 7.
(nur 23.6.)
14:00 - 20:00
Geschichtswissenschaftliche Forschung als Einflussfaktor auf historische Imagination am Beispiel Stadt und Konzentrationslager im Nationalsozialismus
(nur 14.7.)
14:15 - 15:45
Praktische Bauforschung II (Gruppe 2). M-FW-BF-120; M-V-90; M-EB-90/120.
(nur 12.5.)
12:15 - 13:45
Einführung in die profane Ikonographie
(ab 8.5.)
12:15 - 13:45
Die Historia Compostelana. Eine bedeutende Chronik zur Geschichte der iberischen Halbinsel im 12. Jahrhundert (The Historia Compostelana. An Important Chronicle for The History of Iberia in the 12th Century)
12:15 - 13:45
B7c
(ab 27.4.)
13:00
14:00
14:00 - 15:30
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Haupt-/Mittelschulen
14:15 - 15:45
Katholische Aufklärung/Catholic Enlightenment
14:15 - 15:45
QÜ: Außereuropäer in Europa vom 15. bis zum 19. Jahrhundert - eine Spurensuche / Non-Europeans in Europe, 15th to 19th centuries
15:00
15:15 - 18:00
Römische Inschriften
15:45 - 17:30
SS-N23: GeoDid
16:00 - 17:30
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid 5.1)
16:00 - 17:30
Geographische Bildungsarbeit (GeoDid-7.1)
16:00
16:15 - 17:45
Wahlen im Mittelalter (Elections in the Middle Ages)
16:15 - 17:45
PS Götter
17:00
17:30 - 19:00
PS/Ü Befestigungen und Ausrüstung des römischen Heeres
18:00
18:00 - 20:00
Handlungsfelder im Kulturmanagement - Projekte und Prozesse
18:15 - 19:45
Französisch für Historiker (French for Historians)
19:00
19:00 - 20:30
Oberseminar zur Mittelalterlichen Geschichte
19:00 - 20:30
Denkmalkulturen international: Die Niederlande. M-P-DK-90/120; M-V-90; M-EB-90/120; NF-P-DK-45; SPO 2007 Modul 1; BA 30/45 Modul 2.
(nur 1.6.)
19:45 - 21:45
Wöchentliches Treffen - AEGEE Bamberg e. V.
(nicht 5.6., 1.5.)
20:00
20:00 - 21:45
Wöchentliches Arbeitstreffen Change e. V.
(nur 2.5.)
20:00 - 21:45
Mitgliederversammlung - Vereinssitzung
(ab 9.5., nicht 6.6.)
21:00

Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 10 Juni 2024 02:31:16

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof