UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 17. KW, 24.4.2017 - 30.4.2017 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo
24.4.2017
Di
25.4.2017
Mi
26.4.2017
Do
27.4.2017
Fr
28.4.2017
08:00
Tutorium für ausländische Studierende I
SS-N25: GeoDid
Einführung in das Fach Geographie-DidMS (GeoFW-2.0.1+2)
Einführung in das Fach Geographie-DidGS (GeoFW-1.0.1)
SS-N6: GeoDid
Syntaktische Analyse
09:00
10:00
Ü
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft! - Kulturgeschichtliche Aspekte eines Nahrungsmittels
SS-N12: GeoDid
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten für ausländische Studierende
Tutorium 1 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar
11:00
12:00
Developing Discussion Skills in the English Speaking Classroom
Ü Einführung in die Fachdidaktik der Klassischen Sprachen
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
13:00
14:00
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt
SS-N22: GeoDid
SS-N12: GeoDid
15:00
16:00
UE Nationalsozialistische Rassenhygiene in Oberfranken
Spracherwerb
Landeskunde und Kulturvermittlung
17:00
18:00
SS-N21: GeoDid
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 3.2)
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 5.2)
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 4.2)
W: Planung und Gestaltung (GeoDid 1.4)
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 6.2)
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 2.2)
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für die Module Sprachpraxis und Sprachvergleich (neue ModO) bzw. das Modul Sprachkurs einer neu aufgenommenen Fremdsprache / Praktikum (alte ModO)
19:00

Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 01 Juli 2024 01:37:20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof