UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Tutorium für ausländische Studierende I
Wittenberg
SS-N25: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Einführung in das Fach Geographie-DidGS (GeoFW-1.0.1)
Jahreiß
Einführung in das Fach Geographie-DidMS (GeoFW-2.0.1+2)
Jahreiß
Wim Wenders Kolloquium
(nur 22.7.)
Glasenapp
S - Entwicklungen in der Didaktik des Schriftspracherwerbs III (Seminar A)
(nur 6.5.)
König
Testen und Prüfen im Bereich DaF/DaZ
(nur 13.5.)
Graßmann
Übung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einem Kinder- und Jugendbuchverlag
(nur 15.7., 29.7.)
Ahles
S - Qualität und Wirkungen von Ganztagsschulen (Seminar A1 oder A2)
(nur 24.6.)
Frei
Kommunikation und Konfliktbewältigung in Schule und Unterricht
(nur 8.7.)
Sauer
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - II (Seminar A1 oder A2)
(nur 20.5.)
Frei
BERA-Beratung im schulischen Kontext
(nur 10.6.)
Sauer
BERA-Beratung im schulischen Kontext
(nur 10.6.)
Lilge
SS-N6: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Syntaktische Analyse
Christ
09:00
S - Qualität und Wirkungen von Ganztagsschulen (Seminar A1 oder A2)
(nur 25.6.)
Frei
Kommunikation und Konfliktbewältigung in Schule und Unterricht
(nur 9.7.)
Sauer
Die Grenzgänger. Ukrainische Avantgarde zwischen Russland und Westeuropa
(nur 21.5.)
Balun
10:00
Ü
Fischer
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft! - Kulturgeschichtliche Aspekte eines Nahrungsmittels
Weid
SS-N12: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten für ausländische Studierende
Dumschat-Rehfeldt
Tutorium 1 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar
Kremer
11:00
12:00
Developing Discussion Skills in the English Speaking Classroom
Watson
Ü Einführung in die Fachdidaktik der Klassischen Sprachen
Singer
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Mogl
Sprachentwicklung (BA Seminar)
(nur 12.5., 19.5., 2.6.)
Lehrl
Wim Wenders Kolloquium
(nur 21.7.)
Glasenapp
S - Qualität und Wirkungen von Ganztagsschulen (Seminar A1 oder A2)
(nur 23.6.)
Frei
BERA-Beratung im schulischen Kontext
(nur 9.6.)
Sauer
Kommunikation und Konfliktbewältigung in Schule und Unterricht
(nur 7.7.)
Sauer
Übung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einem Kinder- und Jugendbuchverlag
(nur 14.7., 28.7.)
Ahles
S - Entwicklungen in der Didaktik des Schriftspracherwerbs III (Seminar A)
(nur 5.5.)
König
Landeskundliches Lernen und Literaturvermittlung
(nur 8.5., 15.5., 29.5., 12.6., 26.6., 10.7., 24.7.)
Geitner
13:00
14:00
Tutorium 1 (zu "Introduction to English Linguistics")
Stich
Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt
Lunkenbein
SS-N22: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
SS-N12: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
15:00
16:00
UE Nationalsozialistische Rassenhygiene in Oberfranken
Mühlnikel
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 11.7.)
Schüpbach
Spracherwerb
(nicht 11.7.)
Strätz
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 1.6., 13.7.)
Schüpbach
Kul(tur)-Kids - Mentoringprojekt
(nur 20.7.)
Tatzel
Filmsichtung
(nur 6.7.)
Erk
Landeskunde und Kulturvermittlung
N'cho
17:00
18:00
SS-N21: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 2.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 3.2)
Jahreiß
W: Planung und Gestaltung (GeoDid 1.4)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 4.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 6.2)
Jahreiß
Konzeption und Gestaltung (GeoDid 5.2)
Jahreiß
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 12.7.)
Schüpbach
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für die Module Sprachpraxis und Sprachvergleich (neue ModO) bzw. das Modul Sprachkurs einer neu aufgenommenen Fremdsprache / Praktikum (alte ModO)
(nur 26.4.)
Borgwaldt
Tutorium für Studienanfänger: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (C)
(nur 21.6.)
Rapold
19:00
Spanisch: Theater
(nur 29.5.)
López Tato
Mitgliedervollversammlung Feki.de
(nur 3.7.)
Hirmer
20:00
Filmsitzung "The Continent in Recent British Literature"
(nur 28.6.)
Brähler
21:00

Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Do von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 19:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 29 Juni 2024 10:13:04

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof