UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für MG2/01.02

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Workshop Bildung
(nur 28.10.)
Rahm
Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I
(nur 9.12.)
Rapold
Projekte in der Elementar- und Familienpädagogik: Vom Handeln zur Produktion - Aktive Medienarbeit am Beispiel Scratch Junior
(nur 18.11.)
Steinhäuser
Notfallpsychologie
(nur 2.12., 16.12.)
Hofmann
Mentale Kompetenz für den Lehrberuf
(nur 27.1.)
N.N.
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Familie in Vergangenheit und Gegenwart
(nur 13.1.)
Großkopf
Rhetorikseminar
(nur 11.11.)
Dillig
Spracherwerb
Strätz
09:00
Notfallpsychologie
(nur 3.12.)
Hofmann
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Familie in Vergangenheit und Gegenwart
(nur 14.1.)
Großkopf
Dystopia and Diaspora in Postcolonial Novels
(nur 19.11.)
Lipovsek
PS Working Class Heroes and Heroines in British Drama, Poetry and Prose, 1750-2000
(nur 2.2., 9.2.)
Ebest
Social Media - Eine Einführung
(nur 1.12.)
Wotzinger
Formate religionspädagogischer Forschung: Seminar für religionspädagogische Abschlussarbeiten
(nur 8.12.)
Simojoki
Rhetorikseminar
(nur 10.11.)
Dillig
Dystopia and Diaspora in Postcolonial Novels
(nur 17.11.)
Lipovsek
Workshop Bildung
(nur 27.10.)
Rahm
Tagung: Engagement bildet
(nur 26.1.)
N.N.
Formate religionspädagogischer Forschung: Seminar für religionspädagogische Abschlussarbeiten
(nur 19.1.)
Simojoki
Methoden des DaF-Unterrichts
(nur 1.12.)
Graßmann
Beratung im schulischen Kontext. Das Bamberger Peer-Beratungstraining
(nur 15.12.)
Lilge
Berufsziel: Ehrenamt
(nur 12.1.)
Schmitt
10:00
Phonetik & Phonologie
Klenovšak
Vom Drehbuch zum Film - ästhetische und industrielle Prozesse
(nur 19.10., 26.10.)
Lenz
Tutorium zum Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel
(ab 2.11.)
Renker
PS / HS Varietäten des Spanischen
Radatz
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Dumschat-Rehfeldt
11:00
12:00
English Phonetics and Phonology E
Schützler
Phonetik in der Praxis: Wie verbessere ich meinen Akzent?
Podelo
Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten
Zeman
13:00
14:00
Huwi II: Writing Psychology Research in English
Watson
Projekt "Auftakt"
Mogl
Grammatische Kategorien der slavischen Sprachen
Meyer
Arabische Schreibübungen II
Ragab
15:00
16:00
PS Livius, Ab urbe condita, Buch 1
Zenk
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum am Clavius-Gymnasium/Realschule Forchheim
Rehm
Justice and Mercy in Shakespeare’s Comedies: The Merchant of Venice, Measure for Measure, The Tempest
Hesse
EWS-Veranstaltung
(nur 23.11.)
Dörr
Schrift, Buchdruck und Orthographie bei den Slawen
Kempgen
17:00
18:00
Vorbesprechung zu B6: Regionale Geographie - Europa/Außereuropa: Ostmitteleuropa
(nur 29.1.)
Reitinger
Öffentlicher Gastvortrag: "Eine inoffizielle Ausstellung neuer sowjetischer Kunst": Die Biennale des Kulturdissens aus Osteuropa (Venedig, 1977)
(nur 22.11.)
Raev
Regional – national – global. Die nationalen Pavillons und andere Beiträge der osteuropäischen Länder auf der 57. Biennale in Venedig 2017
Raev
19:00
Stammtisch UNICEF
(21.11.-30.1., 14tg., nicht 2.1.)
Jilke
20:00

Überschneidung: Mi von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 17:15 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 24 Juni 2024 02:11:19

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof