UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-10.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (11.2.-8.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 16.10.-10.2.)
Einmaltermine vom 16.10.2017 bis 10.2.2018 

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Ericsson
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Schäfer
08:30 - 10:00
Grundlagen der Geschichtsdidaktik
Freyberger
08:30 - 10:00
V Das Ende der Steinzeit und der Beginn der Metallurgie
Schäfer
09:00
09:15 - 10:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege I. M-GL-90/120; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 3+4; Export 15 Modul 3.
Vinken
10:00
10:00 - 18:00
Russisches Theater - ArtEast
(nur 18.11.)
East
10:00 - 18:00
Geschlechtssensible Arbeitsfelder in der Sozialpädagogik
(nur 13.1.)
Degen
10:15 - 11:45
VL
Lang
10:15 - 11:45
Was ist Authentizität? M-FW-DK-120; M-V-DK-90; M-EB 90/120; M-SPO 2007 Modul 1; Export 15/10 Modul 1+4.
Vinken
10:15 - 11:45
Seminar zur Vorlesung Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt: Einführung in die Baudokumentation. M-GL-120.
Giese
10:30 - 12:00
Lutherjahr 2017 - Perspektiven für den Geschichtsunterricht
Ehrenpreis
11:00
11:15 - 12:45
Propädeutikum "Bildkünste"
Albrecht
12:00
12:00 - 14:00
B8e: Fachmethodik II: Historische Geographie (Karten und Bilder als Quellen der historischen Geographie)
Dix
12:00 - 16:00
HS WInG: Drei-Säulen-Struktur Bankenwesen
(nur 18.10., 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11.)
Wagner-Braun
12:00 - 16:00
QÜ WInG: Soziale Marktwirtschaft
(nur 6.12., 10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2.)
Braun
12:00 - 16:00
Oberseminar WInG für Abschlussarbeitskandidatinnen & -kandidaten
(nur 13.12., 20.12.)
Wagner-Braun
12:15 - 13:45
Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt. M-GL-90/120; M-SPO 2007, Modul 2; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 3+4, Export 15 Modul 3.
Breitling
12:15 - 13:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
13:00
14:00
14:15 - 15:45
V Archäologische Beiträge zur Umweltgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Schreg
14:15 - 15:45
Historische Baukonstruktionen. M-FW-BF-120; NF-V-BF-45; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 3+4; Export 15 Modul 3.
Breitling
14:15 - 15:45
Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-90/120; M-SPO 2007, Modul 3; BA-45, Modul 3+4; BA-30, Modul 3; Export 15, Modul 3.
Drewello
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
15:00
16:00
16:00 - 18:00
VL Spätantike
Klein
16:00 - 18:00
V Class in Britain
Fischer
16:15 - 17:45
Von Mönchen in der Hölle bis zum himmlischen Jerusalem: Hochmittelalterliche Visionsliteratur (From Monks in Hell to the New Jerusalem: Visionary Literature of the 11th and 12th Centuries)
Schnabel
16:15 - 17:00
Seminar zur Vorlesung Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-120.
Tenschert
16:15 - 17:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Gastvortrag Prof. Dr. Katharina Eisch-Angus - (Un)Sicherheit post-truth. Ethnografie in der Sicherheitsgesellschaft
(nur 29.1.)
Alzheimer
18:00 - 20:00
Tod und Begräbnis - Strukturen und Wandlungen zwischen Mittelalter und 20. Jahrhundert
Dippold
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium - Ass. Prof. Dr. Danica Santic (University of Belgrade): Serbia´s response to the current migration crisis: new strategies and policies for managing mixed migration flows?
(nur 7.12.)
Scholl
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium - Zdenek Kucera (Prague, Charles University): Forgotten landscapes? Settlement desertion and cultural landscape transformations: the case of the Czech borderlands
(nur 18.1.)
Scholl
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium - Dipl.-Geogr. Gregor Arnold (Universität Mainz): Strategien und Konflikte im Umgang mit Leerstand in wachsenden Städten
(nur 25.1.)
Scholl
18:15 - 19:45
Moderne arabische Literatur
Konerding
19:00 - 20:15
Moderne arabische Literatur
(nur 12.12.)
Konerding
19:00
20:00
20:00 - 21:00
Postkolloquium
(nur 1.2.)
Scholl

Überschneidung: Di von 19:00 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Do von 18:15 bis 19:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 18:26:55

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof